Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
HTC Desire 600: Neues Mittelklasse Smartphone kommt in Juni
Quad-Core Prozessor, 4,5-Zoll Display und HTC Sense 5
HTC hat das neue Mittelklasse-Smartphone HTC Desire 600 vorgestellt. Das neue Gerät mit einem 4,5-Zoll Display soll die neuesten Funktionen wie die HTC Sense 5.0 Oberfläche, BlinkFeed und BoomSound anbieten, die bisher nur im Top-Modell HTC One zu finden sind.
4,5-Zoll Display, HTC BlinkFeed und Quad-Core Prozessor
Das neue HTC Desire 600 kommt mit einem 4,5-Zoll großen Super LCD2 Display (qHD) und wird von einem 1,2 GHz Quad-Core Prozessor (Qualcomm Snapdragon S4) angetrieben, der auf 1 GB RAM zugreifen kann. Der interne Speicher beträgt 8 GB. Einen microSD Slot gibt es bei diesem Modell allerdings nicht.
Weiterhin erhalten Nutzer des neuen Smartphones eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz für Fotos und 720p Video-Aufnahmen sowie eine 1,6-Megapixel-Frontkamera für Videotelefonie. Wie beim HTC One kommt auch das HTC Desire 600 mit BoomSound-Technologie und zwei Front-Lautsprechern. Beats Audio soll für zusätzliche Tonqualität sorgen.
Auf der Software-Seite arbeitet das HTC Desire 600 mit Android Jelly Bean, eine genauere Versionsangabe machte HTC nicht. Dazu kommt die neue HTC Sense 5 Oberfläche und der HTC BlinkFeed Homescreen.
Dual-SIM Technik für zwei UMTS/HSPA Verbindungen
Das HTC Desire 600 wird als ein Dual-SIM Smartphone angeboten. Das Gerät kann mit zwei SIM-Karten gleichzeitig arbeiten (»dual active« System), so dass die Nutzer gleichzeitig über zwei Rufnummern erreichbar sind. Dabei kommen zwei SIM-Karten im micro-SIM Format zum Einsatz. Als Mobiltelefon unterstützt das neue Smartphone GSM, GPRS und EDGE sowie UMTS/HSPA mit bis zu 7,2 MBit/s für mobile Datenverbindungen. Zur weiteren Funk-Ausstattung gehören auch WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0 und NFC sowie GPS/A-GPS und Glonass-Unterstützung für die mobile Navigation.
Das HTC Desire 600 Smartphone soll ab Juni 2013 in Farben Weiß und Schwarz verfügbar sein. Angaben zu Preisen und genauer Verfügbarkeit in Deutschland machte HTC nicht.
Technische Daten des HTC Desire 600
- 4,5 Zoll Super-LCD2 Display (qHD)
- 1,2 GHz Quad-Core Prozessor (Qualcomm Snapdragon S4)
- 1 GB RAM, 8 GB internen Speicher, 25 GB DropBox für 2 Jahre
- Android Jelly Bean mit HTC Sense 5 und HTC BlinkFeed
- GSM/GPRS/EDGE (900/1800/1900 MHz), UMTS/HSPA
- WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, HTC Connect
- 8-MP-Kamera mit Autofokus, LED Blitz, BSI-Sensor (1/3,2)
- 1,6-MP-Frontkamera, 720p Videoaufnahme
- HTC BoomSound mit Dual-Front-Stereo-Lautsprechern
- 1860 mAh Li-Polymer Akku
- Bis 11,4 Std. Gesprächszeit, bis 577 Stunden Standby
- 134,8 x 67 x 9,26mm, 130 Gramm