Newsticker
- Vodafone CallProtect soll für sicheres Telefonieren sorgen
- Umfrage: 47 Prozent verschicken Urlaubsgrüße per Video-Call
- Telekom: 14.000 weitere Glasfaser-Anschlüsse für Düsseldorf
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
Grundig D790A: Ein Schnurlostelefon im ungewöhnlichen Design
Gebogenes Mobilteil und Basis-Funktionen samt Anrufbeantworter für 80 Euro

Sagemcom hat ein neue Schnurlostelefon unter der Marke Grundig vorgestellt. Das D790A fällt vor allem durch sein Design auf und wird als ein »modisches Wohnaccessoire« positioniert. Technisch entspricht es einem üblichen DECT-Telefon.
Das Mobilteil des Grundig D790A kommt in einem futuristischen gebogenen Design und erinnert etwas an eine Banane. Auf der Rückseite des Mobilteils signalisiert eine Anzeige eingehende Anrufe. Sonst bietet das Telefon eine flache Tastatur mit Sensortasten und Hintergrundbeleuchtung, ein Telefonbuch mit Speicherplatz für 150 Kontakte und eine Freisprechfunktion am Mobilteil. Über der Tastatur befindet sich ein monochromes Display.
Die Ladestation ist unabhängig von der Basisstation, so dass die Basis näher am Telefonanschluss und das Telefon selbst beliebig im Haus oder Wohnung platziert werden kann. Der Akku soll bis zu 10 Stunden Dauergespräch und bis zu 120 Stunden Standby-Zeit ermöglichen. Auch ein Anrufbeantworter mit Fernabfrage, Gesprächsaufzeichnung und Raumüberwachungsfunktion ist integriert.
Das Grundig D790A ist ab sofort in den Farben Schwarz oder Bronze für 79,90 Euro erhältlich.