Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Gigaset E630: Neues robustes Schnurlostelefon vorgestellt
Staub-, Stoß- und Wasser-geschütztes DECT-Telefon ab rund 100 Euro

Gigaset hat mit dem E630 ein neues robustes Schnurlostelefon vorgestellt, welches gegen Staub, Stöße und Wasser geschützt ist. Das Telefon richtet sich an Heim- und Handwerker und kann auch im Garten genutzt werden.
Das schnurlose Telefon hat ein robustes Gehäuse aus strukturiertem Polycarbonat mit dem Einsatz von griffigen Weichkomponenten und soll unempfindlich gegen Staub, Erschütterungen und Wasser (Schutzklasse IP65) sein. Gleichzeitig soll das neue Telefon den Komfort eines modernen DECT-Telefons bieten. Zum Funktionsumfang gehören Vibrations- und optischer Anrufalarm, anpassbare Profile für die Verwendung in unterschiedlichen Umgebungen, direkte Lautstärkeregulierung über Seitentasten und eine Freisprecheinrichtung. Zudem lassen sich Kopfhörer am Mobilteil anschließen. Weiterhin lässt sich der optische-LED Alarm jederzeit als Taschenlampe einsetzbar.
Das sechszeilige, 1,8-Zoll große Farbdisplay löst mit 128x160 Pixeln auf und stellt das grafische Menü und weitere Informationen dar. Die Bedienung des Telefons erfolgt über große beleuchtete Tasten. Das Telefonbuch hat Platz für 200 Einträge mit je drei Rufnummern. Die Nutzer können den verschiedenen Kontakten auch unterschiedliche Anrufmelodien zuordnen.
Das Gigaset E630 wird auch in einer Variante mit Anrufbeantworter als E630A angeboten, welcher bis zu 55 Minuten Aufnahmezeit, Fernabfragefunktion und SMS-Benachrichtigung für neu eingegangene Nachrichten bietet. Die Standby-Zeit des mitgelieferten Akku gibt der Hersteller mit bis zu 310 Stunden und die Sprechzeit mit bis zu 14 Stunden an.
Die Basisstation des Gigaset E630/E630A ist auf bis zu sechs Mobilteile erweiterbar. Außerdem ist das neue E-Klasse-Telefon mit zahlreichen Gigaset Handsets, dem Freisprechclip L410 sowie dem Gigaset Repeater und Repeater 2.0 kompatibel.
Das Gigaset E630, das E630A (Anrufbeantworter) und das E630H (Erweiterungshandset) sollen ab August 2013 zum Preis von entsprechend 99,99 Euro bzw. 119,99 Euro bzw. 99,99 Euro in der Farbe schwarz erhältlich sein. [via]