Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Huawei Ascend G525: Neues Dual-SIM-Smartphone für Einsteiger
4,5-Zoll Display, Quad-Core Prozessor, zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzbar

Huawei hat ein neues Dual-SIM Smartphone Smartphone vorgestellt. Das Huawei Ascend G525 wird von einem Quad-Core Prozessor mit einer 1,2 GHz Taktung angetrieben und bietet ein 4,5-Zoll großes Display. Dennoch wird das Android Gerät vom Hersteller als ein Einsteiger-Smartphone positioniert.
Technisch entspricht das neue Huawei Ascend G525 eher einem Gerät der unteren Mittelklasse. Das 4,5-Zoll (11,43 cm) große IPS Display bietet eine Auflösung von 540 x 960 Pixeln. Im Inneren arbeitet ein 1,2 GHZ Quad-Core Prozessor mit 1 GB RAM. Der interne Speicher ist nur 4 GB groß, wovon nur ca. 2 GB frei zur Verfügung stehen; die Nutzer können allerdings bis zu 32 GB große microSD Speicherkarten als Erweiterung einsetzen. Zusätzlich bietet Huawei noch der Cloud-Speicher mit bis zu 20 GB zeitlich unbegrenzt und kostenfrei an.
Die weiteren technischen Daten sind für die heutige Smartphone-Technik wenig spektakulär: Das Smartphone bietet eine 5 Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus, allerdings ohne Blitz, eine 0,3 Megapixel (VGA) Frontkamera, Bluetooth 2.0, GPS/A-GPS und WLAN 802.11 b/g/n. Der 1.700 mAh starke Akku soll für eine ausreichend lange Laufzeit mit bis zu 350 Gesprächsminuten und 300 Stunden im Standby sorgen.
Die Dual-SIM Unterstützung ermöglicht gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten. Dabei unterstützt die erste SIM-Karte auch UMTS/HSPA mit bis zu 7,2 MBit/s im Download und bis zu 5,76 MBit/s im Upload beim mobilen Internet-Zugang. Die zweite SIM-Karte unterstützt nur Quad-Band GSM (850/900/1800/1900 MHz). Beide SIM-Karten können im üblichen Mini-SIM-Format (2FF) eingesetzt werden.
Auf der Software-Seite liefert Huawei das neue Ascend G525 Smartphone mit dem schon etwas älteren Android 4.1 Betriebssystem aus. Dazu kommt die eigene Emotion UI Oberfläche, welche die Bedienung vereinfachen soll und zum Beispiel das Ablegen von Apps in Ordnern auf dem Homescreen unterstützt.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei Ascend G525 soll in Deutschland ab Ende August 2013 in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Der Preis soll bei 249 Euro (UVP) ohne Vertragsbindung liegen.