Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
DrayTek stellt zwei neue Router für kleine Unternehmen vor
Vigor2925 und Vigor2860 mit Dual-WAN, VPN und zentraler Netzwerk-Verwaltung
DrayTek hat zwei neue Router vorgestellt, die sich an kleine Unternehmen richten. Mit dem Vigor2925 können zwei Internet-Leitungen mit hohen Bandbreiten kombiniert werden. Der Vigor2860 verfügt über ein integriertes ADSL-/VDSL-Modem sowie eine separate WAN-Schnittstelle für ein externes Modem, so das auch hier zwei Internetzugänge kombiniert werden können.
Vigor2925 mit Dual-WAN
Die Router der neuen Vigor2925-Serie richten sich nach Hersteller-Angaben an Unternehmen, die Wert auf hohe Datendurchsätze und eine hohe Internet-Verfügbarkeit legen. Der Router bietet zwei Gigabit-WAN-Schnittstellen, so dass zwei Internet-Leitungen mit hohen Bandbreiten kombiniert werden können. Zusätzlich kann ein USB-Modem angeschlossen werden, um ein Internet-Backup per UMTS, HSDPA oder LTE zu realisieren. Im Falle eines Internet-Ausfalls über kabelgebundene Verbindungen wird dann die mobile Verbindung genutzt.
Für den Anschluss von Netzwerkgeräten stehen fünf Gigabit-LAN-Schnittstellen zur Verfügung. Außerdem können externe Nutzer über VPN auf das Netzwerk zugreifen. 50 VPN-Tunnel können lizenzfrei genutzt werden; mit SSL-VPN oder OpenVPN sind es 25 VPN-Verbindungen. Für die Sicherheit sorgen eine SPI-Firewall und Content Security Management (CSM). Für VPN stehen auch PPTP, IPsec und L2TP zur Verfügung.
Das Basismodell Vigor2925 soll ab sofort für 219,- Euro (UVP inkl. MwSt) erhältlich sein. Das WLAN-Modell Vigor2925n für 269,- Euro soll zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen.
Vigor2860: Router mit Geräte-Verwaltungsfunktionen
Der Vigor2860 Router verfügt über ein integriertes ADSL-/VDSL-Modem. Außerdem kann über eine separate Gigabit-WAN-Schnittstelle ein externes Modem für einen weiteren Internet-Zugang angeschlossen werden. Zudem können an das Gerät angeschlossene WLAN-Acess-Points und weitere DrayTek-Geräte zentral über den Vigor2860 administriert werden.
Bei WLAN können über die zentrale Oberfläche die wichtigsten Informationen wie IP-Adresse, WLAN-Kanal, SSID oder Verschlüsselung direkt erreicht werden. Zudem kann das WLAN-Passwort über eine entsprechende Schaltfläche schnell geändert werden. Zudem steht den Administratoren ein Central VPN Management (CVM) zur Verfügung: Mit diesem TR-069-Dienst können weitere DrayTek-Geräte konfiguriert werden. Außerdem werden Status-Informationen zu den jeweiligen Geräten per VPN übermittelt. Bei Ausfällen erhalten Administratoren auch eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS.
Als weitere Eigenschaften des neuen Routers zählt DrayTek sechs Gigabit-LAN-Schnittstellen und WLAN nach IEEE 802.11n und eine SPI-Firefall. Für die Anbindung externer Nutzer können 32 VPN-Tunnel lizenzfrei genutzt werden; mit SSL-VPN oder OpenVPN sind es 16 VPN-Verbindungen. Auch bei diesem Router stehen PPTP, IPsec und L2TP zur Verfügung.
Das Basismodell Vigor2860 soll ab sofort für 260,- Euro erhältlich sein. Das WLAN-Modell Vigor2860n kostet 292,- Euro. Außerdem soll später der Vigor2860n+ mit Dualband-WLAN auf de Markt kommen.