Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
DrayTek: Neues VDSL-Modem Vigor130 ab sofort erhältlich
VDSL/ADSL-Modem unterstützt auch reine IP-Anschlüsse
Mit dem Vigor130 hat der Router-Hersteller DrayTek ein neues DSL-Modem auf den deutschen Markt gebracht. Das Modem unterstützt sowohl VDSL-Anschlüsse mit bis zu 100 MBit/s als auch ADSL2/2+ Anschlüsse. Um den Internetzugang an mehrere Geräte im Netzwerk zu verteilen, kann ein Router über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle an das Modem angeschlossen werden.

Das Besondere am neuen Vigor130 ist es, dass das Modem sowohl an Annex-A- und Annex-B-Anschlüssen, an denen parallel auch ein analoges oder ISDN-Telefonanschluss geschaltet ist, als auch an Annex-J-Anschlüssen betrieben werden kann. Damit lässt sich das Gerät auch an reinen DSL-Anschlüssen (IP-Anschlüssen) nutzen.
Neben dem reinen Modembetrieb können am Vigor130 zudem einige Router-Funktionen aktiviert werden, darunter VLAN-Funktionen und IPv6-Unterstützung. Letzteres kann als als Tunnel (TSPC, AICCU, 6in4, 6rd) oder als Dual-Stack (PPP, DHCPv6 Client, Statisches IPv6) genutzt werden. Für die Sicherheit sorgt zudem die integrierte Firewall mit URL-Filter und DoS/DDoS-Abwehr. Außerdem wird VPN-Pass-Through unterstützt, damit VPN-Pakete in das eigene Netzwerk weitergeleitet werden.
Der Vigor130 ist ab sofort für 110,- EUR (UVP inkl. MwSt) erhältlich.