Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Archos stellt vier neue Android-Smartphones vor
Titanium-Smartphones mit Basis-Asstattung für 110 bis 180 Euro

Der französische Hersteller Archos hat vier neue Android-Smartphones für den deutschen Markt vorgestellt. Die neuen Geräte der Tinanium-Reihe sollen durch eine solide Basis-Ausstattung zu einem kleinen Preis überzeugen. zudem bieten die neuen Smartphone auch Dual-SIM Unterstützung für die Nutzung verschiedener Mobilfunk-Anbieter.
Die neuen Archos Titanium Smartphones unterscheiden sich vor allem durch die Größe und die Displays. Das Archos 40 Titanium kommt mit einem 4-Zoll Display mit 480 x 800 Pixeln Auflösung und einem 1.500 mAh Akku. Der Preis für dieses Gerät soll bei 109,99 Euro liegen. Das Archos 45 Titanium hat ein 4,5-Zoll Display mit 480 x 854 Pixeln und ein 1.680 mAh Akku. Dieses Modell soll 129,99 Euro kosten.
Das beste Display der neuen Reihe bietet das Archos 50 Titanium mit 5-Zoll und 540 x 960 Pixeln Auflösung. Dieses Gerät kommt mit einem 2.100 mAh starkem Akku und soll 179,99 Euro kosten. Das 5,3-Zoll große Archos 53 Titanium bietet wieder nur ein FWVGA-Auflösung (480 x 854 Pixeln), benötigt allerdings ein stärkeres Akku mit 2.500 mAh. Die Preisempfehlung hier liegt bei 169,99 Euro.
Die Kern-Ausstattung ist bei allen vier Smarpthones identisch. Die Titanium-Smartphones arbeiten alle mit einem 1,3 GHz Dual-Core Prozessor (MT 6572) von MediaTek und 512 MB Arbeitsspeicher und bieten einen mobilen Internetzugang mit HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s im Download und bis 5,76 Mbit/s im Upload an. Weiterhin verfügen die Smartphones über eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz auf der Rückseite, A-GPS für die mobile Navigation sowie WLAN und Bluetooth Schnittstellen. Der interne Speicher ist 4 GB groß und lässt sich mit microSD Speicherkarten erweitern. Auf der Software-Seite setzt Archos auf das Android 4.2.2 Jelly Bean als Betriebssystem.