Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Gigaset stellt erstmals zwei Android Tablets vor
Neue Modelle QV1030 und QV830 mit 10,1- und 8-Zoll Display ab Dezember erhältlich

Gigaset ist bisher vor allem durch seine DECT-Schnurlostelefone bekannt. Nun steigt das Unternehmen in den Tablet-Markt und hat jetzt zwei neue Android-basierte Modellen im 8-Zoll und 10,1-Zoll Format vorgestellt. Weitere Modelle sollen im kommenden Jahr folgen, ließ das Unternehmen verlauten.
Beide neuen Tablets sollen durch ihre Verarbeitung und verwendete Materialien überzeugen. So verwendet Gigaset bei den neuen Geräten eloxiertes Aluminium für das Gehäuse und ein besonders kratzfestes Display. Doch auch die technische Ausstattung kann sich sehen lassen.
Das 10,1-Zoll Tablet bietet eine Display-Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel bei 300 ppi und arbeitet mit einem Quad Core-Prozessor mit 1,8 GHz (Nvidia T40S Cortex A15). Zur Ausstattung gehören auch 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher. Weiterhin bietet das QV1030 Tablet Stereo-Sound und 8-Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Flash. Das 590 Gramm schwere Tablet ist mit einem 9.000 mAh Akku ausgestattet, welches 620 Stunden Standby, 10 Stunden Internet-Surfen, 8 Stunden Video- und 65 Stunden Audiowiedergabe ermöglichen soll.
Das 8-Zoll Modell bietet eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bei 160 ppi. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz (Cortex A7) mit 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher. Auf der Rückseite findet sich eine 5-Megapixel-Kamera. Der Akku soll bis zu 240 Stunden Standby, 8 Stunden Internet-Surfen, 7 Stunden Video- und 65 Stunden Audiowiedergabe ermöglichen.

Beide neuen Tablets haben zudem eine 1,2 Megapixel (720p, HD) Frontkamera für Videotelefonie und einen microSDHC-Kartenslot für Speichermedien mit bis zu 32 GB. Ebenfalls zur Ausstattung gehören Bluetooth 4.0, A-GPS sowie USB OTG (On-the-go), das den Betrieb vieler Peripheriegeräten erlaubt. Für den Internetzugang steht nur WLAN zur Verfügung - jeweils nach 802.11 b/g/n Standards im 2,4 GHz Band beim QV830 und in 2,.4 GHz und 5 GHz beim QV1030. Softwareseitig verwenden beide Tablet-Modelle das Android 4.2.2 Jelly Bean als Betriebssystem.
Die Tablets Gigaset QV830 und QV1030 sollen bereits ab dem 2. Dezember über den offiziellen Gigaset eShop (www.gigaset.com/de) erhältlich sein. Die Auslieferung an den Handel soll ebenfalls Anfang Dezember beginnen. Das QV830 soll 199,00 Euro (UVP) kosten, das QV1030 soll zum Preis von 369,00 Euro (UVP) erhältlich sein.