Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Huawei Ascend Y530: Einsteiger-Smartphone für 149 Euro
Android 4.3 und zwei Benutzeroberflächen zur Auswahl

Der chinesische Hersteller Huawei hat ein neues Einsteiger-Smartphone Huawei Ascend Y530 vorgestellt. Das neue Gerät gilt als Nachfolger des vor einem Jahr vorgestellten Ascend Y300 und soll vor allem durch seinen kleinen Preis überzeugen. Außerdem verfügt das neue Smartphone mit Simple UI über eine zweite Benutzeroberfläche, welche den Nutzern den Wechsel zu einem Smartphone erleichtern soll.
Das Huawei Ascend Y530 kommt mit einem 4,5-Zoll (11,4cm) großen Display mit 480 x 854 Pixeln Auflösung. Weiterhin verfügt das Smartphone über eine 5 Megapixel Kamera mit Autofokus auf der Rückseite sowie eine 0,3-Megapixel-Frontkamera für Videotelefonie.
Die inneren Werte sind für ein Einsteiger-Gerät ebenfalls ganz gut. Das Ascend Y530 wird von einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor (Qualcomm MSM8210) angetrieben. Zur weiteren Ausstattung zählen 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher, welche über microSD Speicherkarten um bis zu 32 GB erweitert werden können.
Zwei Benutzeroberflächen für Android-Smartphone

Als Betriebssystem soll auf dem neuen Smartphone Android 4.3 vorinstalliert werden. Dazu gibt es die von anderen Huawei-Mobiltelefonen bekannte Benutzeroberfläche Emotion UI. Gleichzeitig können die Nutzer eine zweite Oberfläche - Simple UI - nutzen, welche sich auf die nötigsten Funktionen beschränkt. Mit Simple UI erhalten Nutzer insgesamt nur drei Screens mit je acht Feldern, in denen alle wichtigen Apps und Informationen dargestellt werden. Je nach Bedarf können die Smartphone-Nutzer zwischen beiden Oberflächen wechseln.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei Ascend Y530 soll in Deutschland ab März 2014 in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Der Preis soll bei 149 Euro ohne Vertrag (unverbindliche Preisempfehlung) liegen.
Huawei Ascend Y530 - Technische Daten
- 4,5-Zoll (11,4cm) TFT-LCD-Display
- 1,2 GHz Dual-Core Prozessor (Qualcomm MSM8210), Adreno 203 GPU
- 512 MB RAM, 4 GB Speicher, microSD-Slot (bis 32 GB)
- 5-MP-Hauptkamera mit Autofokus, LED-Blitz, 0,3-MP-Frontkamera
- Android 4.3, Emotion UI + Simple UI
- GSM Quadband, GPRS, EDGE, UMTS/HSPA (bis 21 MBit/s)
- WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, GPS/A-GPS
- 1.750 mAh Li-Ion Akku, bis 612 Stunden Standby, bis 640 Minuten Gespärchszeit (UMTS)
- 132,5 x 67 x 9,3 mm, 145 Gramm
- Unverbindliche Preisampfehlung: 149 Euro