Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Snom stellt abhörsicheres IP-Telefon vor
SecuGATE LV1 snom edition zusammen mit Secusmart entwickelt
Snom hat in Zusammenarbeit mit Secusmart ein abhörsicheres IP-Telefon entwickelt. Das SecuGATE LV1 snom edition genannte Gerät soll auf der CeBIT 2014 in Hannover vorgestellt werden. Hier sind die ersten Highlights des neuen Tisch-Telefons.

Secusmart ist bereits für sichere Telefonie-Lösungen und unter anderem auch das Kanzler-Phone, auch »Merkel-Phone« bekannt. Nun hat das Düsseldorfer Unternehmen zusammen mit dem IP-Telefone-Hersteller snom ein IP-Festnetz-Telefon entwickelt, welches eine sichere Kommunikation gewährleisten soll. Dafür wurde das Tisch-Telefon mit speziell modifizierter Hardware ausgestattet. Das Gerät verfügt über einen Slot, in den eine Secusmart Security Card genannte SmartCard im microSD-Format gesteckt werden kann. Damit werden die Telefonate »im Bundessicherheitsnetz geführt und können nicht mehr abgehört werden«, so der Hersteller.
Die Gespräche werden direkt im Telefon verschlüsselt, also unabhängig von der Telefonanlage. Allerdings müssen beide Gesprächsteilnehmer über entsprechende Telefon-Geräte verfügen, um verschlüsselte Telefonate führen zu können. Daher eignet sich diese Technik vor allem für größere Unternehmen oder Dienststellen im öffentlichen Sektor.
Das neue IP-Telefon SecuGATE LV1 snom edition und die zugehörige Technik werden auf der CeBIT in Hannover gezeigt. Dort können die Nutzer diese auch ausprobieren, indem sie vom snom Stand (Halle 13, C42) einfach auf dem Stand von Secusmart anrufen (Halle 12, B74).