Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Vodafone Secure Call: Das Kanzler-Phone für alle
Verschlüsselungs-App für gängige Smartphones kommt

Vodafone und Secusmart wollen mobiles Telefonieren sicherer machen. Der Telekommunikationskonzern und die Abhörschutz-Experten des Bundes entwickeln pünktlich zur CeBIT 2014 die Verschlüsselungs-App Secure Call. Damit sollen nicht nur Politiker und Behörden, sondern auch Konzerne und Mittelständler ihr geistiges Eigentum noch besser schützen können, teilte das Düsseldorfer Unternehmen im Rahmen einer CeBIT-Pressekonferenz am Sonntag in Hannover mit.
Secure Call setzt auf eine Verschlüsselung, die genau so sicher sein soll, wie die Sprachverschlüsselung im Kanzler-Phone. Im Gegensatz zum speziell angepassten »Kanzler-Phone« mit SecuSUITE for BlackBerry 10 soll die neue App auf allen führenden Smartphones und auf den wichtigsten Betriebssystemen laufen. gleichzeitig soll die App auch günstig sein - und damit attraktiv für Mittelständler wie Konzerne.