Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Vodafone Secure Call: Das Kanzler-Phone für alle
Verschlüsselungs-App für gängige Smartphones kommt

Vodafone und Secusmart wollen mobiles Telefonieren sicherer machen. Der Telekommunikationskonzern und die Abhörschutz-Experten des Bundes entwickeln pünktlich zur CeBIT 2014 die Verschlüsselungs-App Secure Call. Damit sollen nicht nur Politiker und Behörden, sondern auch Konzerne und Mittelständler ihr geistiges Eigentum noch besser schützen können, teilte das Düsseldorfer Unternehmen im Rahmen einer CeBIT-Pressekonferenz am Sonntag in Hannover mit.
Secure Call setzt auf eine Verschlüsselung, die genau so sicher sein soll, wie die Sprachverschlüsselung im Kanzler-Phone. Im Gegensatz zum speziell angepassten »Kanzler-Phone« mit SecuSUITE for BlackBerry 10 soll die neue App auf allen führenden Smartphones und auf den wichtigsten Betriebssystemen laufen. gleichzeitig soll die App auch günstig sein - und damit attraktiv für Mittelständler wie Konzerne.