Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Vodafone schaltet LTE für Red DataSIMs und UltraCards frei
Telefonieren über LTE (VoLTE) jetzt auch mit LG G4 möglich
Vodafone baut die Unterstützung für Telefonie über LTE (Voice over LTE, VoLTE) weiter aus. Erst vor wenigen Tagen meldete der Mobilfunkanbieter, dass auch iPhone 6 Nutzer über das LTE-Netz telefonieren können. Jetzt wurde auch das LG G4 dafür freigeschaltet. Das Update hierfür wird allen Kunden, die das G4 von LG bei Vodafone gekauft haben, automatisch zum Download angeboten, so das Unternehmen. Seit Vodafone als erster deutscher Netzbetreiber im März die mobile Telefonie über das LTE-Netz eingeführt hat, wurden die Smartphones Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z3, Microsoft Lumia 640 sowie ganz frisch auch das Apple iPhone 6 und 6 Plus mit kostenlosen Updates für VoLTE fit gemacht.
Schneller LTE Zugang auch für Red DataSIMs und UltraCards
Eine weitere Neuerung bei Vodafone: Das schnelle LTE-Netz soll nun auch auf Zweitgeräten funktionieren. Dazu schaltet der Mobilfunkanbieter jetzt die Red DataSIMs und UltraCards für LTE frei. Im Laufe der kommenden Wochen sollen so rund eine Million Tablets, Notebooks und Smartphones im Mobilfunknetz von Vodafone auf rund 73 Prozent der Fläche Deutschlands mit durchschnittlich 20 MBit/s mobil surfen können. dies teilte der Anbieter am Freitag mit.
Die Freischaltung soll voll automatisch ablaufen. Die Kunden müssen lediglich das genutzte LTE-Gerät aus- und wieder einschalten oder einmalig in den Flugmodus wechseln. Danach können sie auch auf ihren Zweitgeräten die maximale Übertragungsgeschwindigkeit im LTE-Netz nutzen, die der Basis-Tarif vorgibt. Neukunden, die ihre Zweitkarte – UltraCard und Red+ DataSIM – seit Anfang Juni bestellt haben, sollen heute schon mit LTE-Geschwindigkeit surfen können.
Vodafone Red+: LTE und ein Datenvolumen-Paket für alle Geräte
Mit der neuen Red+ Datenkarte liefert Vodafone mobile LTE-Zugänge für bis zu vier weitere Mobilfunk-Geräte unter einem Mobilfunk-Vertrag. Das ist dann sinnvoll, wenn ein Kunde neben seinem Smartphone weitere Tablets oder Notebooks im Einsatz hat. Dabei nutzen alle Geräte das Highspeed-Volumen der Hauptkarte. Vodafone Kunden können zu jedem Red-Tarif bis zu vier weitere Red+ Daten-SIMs hinzu buchen. Jede Zusatzkarte kostet 5,- Euro pro Monat.