Newsticker
- Ukraine-Hilfe: O2 Telefónica unterstützt Geflüchtete mit Prepaid-Tarif
- Telekom startet Glasfaser-Vermarktung für weitere 250.000 Haushalte in 51 Kommunen
- Ay Yildiz: Mehr Datenvolumen in den Laufzeittarifen
- Telekom und Vodafone einigen sich auf Details zur Glasfasernutzung
- Telekom bietet 5G-Roaming in über 40 Ländern
- Mobilfunk: 30 Jahre D-Netze in Deutschland
- Samsung Galaxy XCover6 Pro vorgestellt
- Vodafone bietet 5G-Roaming in nun 22 europäischen Ländern an
- congstar belohnt Kundentreue mit mehr Datenvolumen
- Gigaset stellt neue Smartphone GS5 Lite vor
OnePlus 2 Smartphone offiziell vorgestellt
Günstiges Top-Smartphone mit OxygenOS ab 339 Euro
Der chinesischer Hersteller OnePlus hat heute sein neues Smartphone OnePlus 2 offiziell vorgestellt. Wie auch das erste Modell soll das neue Smartphone ein »Flagship-Killer« sein. Ob das neue Gerät dieses Versprechen halten kann? Wir haben das neue OnePlus 2 Smartphone genauer angeschaut und fassen die Neuerungen für Sie zusammen.
Das neue OnePlus 2 hat ein 5,5-Zoll großes Full-HD-Display und ist damit genauso groß wie der Vorgänger OnePlus One. Das Gehäuse ist sogar etwas kleiner, dafür etwas dicker geworden. Das Design wurde aufgefrischt und die Rückseiten lassen sich austauschen.
Zu den wichtigsten technischen Eigenschaften des neuen Smartphones gehören ein Qualcomm Snapdragon 810-Prozessor (1,8 GHz 8-Kern-CPU, 64-bit), wahlweise 16 GB oder 64 GB internen Speicher sowie 4 GB Arbeitsspeicher (LPDDR4) bzw. 3 GB bei 16 GB-Variante. Dazu kommt die Adreno 430 Mobile GPU für flüssige Grafik.
Weitere Neuheiten hatte OnePlus bereits im Vorfeld angekündigt: Das Smartphone besitzt einen Fingerabdruckscanner zum Entsperren des Gerätes, welcher bis zu fünf Abdrücke speichern kann. Weiterhin nutzt das OnePlus 2 den neuen USB-Stecker Typ C zum Laden und zur Datenübertragung. Dieser lässt sich beidseitig einstecken. Zudem liefert OnePlus den Kabel in einer patentierten flachen Ausführung, so dass dieser sich platzsparend aufrollen lässt. Interessant ist auch ein zusätzlicher Slider zum ausschalten von Alarmen.
Weiterhin mit an Board ist eine 13-MP-Hauptkamera mit f/2.0-Blende, 6 Linsen zur Vermeidung von Verzerrungen und Farbfehlern und Bildstabilisierung (OIS) sowie eine 5-MP-Frontkamera. Zur Ausstattung gehören auch Dual-Band-WLAN, Bluetooth, GPS und Glonass für die Navigation, Dual-SIM und LTE-Unterstützung. Was dem neuen Smartphone fehlt sind allerdings NFC sowie die Möglichkeit zum drahtlosen Aufladen. Als Betriebssystem setzt OnePlus 2 auf OxygenOS - eine Variante von Android 5.1, welche einige interessante Anpassungen mitbringt.
Das OnePlus 2 soll wieder über ein Invite-System verkauft werden. Die 16 GB Version des neuen Smartphones soll für 339 Euro angeboten werden; das 64 GB Modell kostet 399 Euro. Das Smartphone soll 11. August in der EU sowie in China, Indien, USA und Kanada angeboten werden. Zum Verkaufsstart des Smartphones sollen auch die Rückseiten zum Wechseln - Style-Swap-Cover - in den Varianten Bamboo, Black Apricot, Rosewood und Kevlar angeboten werden.
Technische Daten des OnePlus 2
- Display: 5,5 Zoll, 1.080 x 1.980 Pixel, 401 ppi
- Betriebssystem: OxygenOS auf Android 5.1
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 810, 1,8 GHz 8-Kern-CPUs, 64-Bit
- Grafikkarte: Adreno 430
- Speicher: 64 GB oder 16 GB
- Arbeitsspeicher: 4 GB LPDDR4 (64-GB-Variante) bzw. 3 GB (16-GB)
- Mobilfunk: Quadband-GSM, UMTS, LTE (1/3/5/7/8/20), Dual-SIM
- WLAN: Dual-Band: 2,4 GHz b/g/n und 5 GHz a/n/ac
- Bluetooth 4.1, Interne GPS-Antenne + GLONASS, digitaler Kompass
- Kamera: 13 Megapixel (1,3um), f/2.0 Blende, OIS, Dual-LED, 5-MP-Frontkamera
- Nach unten gerichteter Lautsprecher, Dual-Mikrofon
- Anschlüsse: USB Type-C, 3,5 mm Audio
- Akku: 3.300 mAh Lithium-Polymer, fest eingebaut
- Abmessungen: 151,8 x 74,9 x 9,85 mm
- Gewicht: 175 Gramm