Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
01060: Call-by-Call Vorwahl hat einen neuen Betreiber
Neue Preise für In- und Auslandsgespräche ab Donnerstag
Die Call-by-Call Vorwahl 01060 hat einen neuen Betreiber. Die Ventelo GmbH hat die Vermarktung der 01060telecom zum 15. Oktober 2015 eingestellt und den Dienst in seinem Netz abgeschaltet. Zeitgleich hat ein anderes Unternehmen die Vorwahl übernommen.
Ab sofort wird die 01060 von United Payment GmbH aus Hamburg betrieben. Die operative Preisgestaltung und die Preisgestaltung übernimmt die MoonStar Communications GmbH aus Ratingen. dieses Unternehmen vermarktet aktuell auch die Vorwahl 010040 von Belcotel.
Bei den Preisen ist der neue Betreiber teilweise teurer. So kosten Anrufe ins deutsche Festnetz täglich rund um die Uhr 2,5 Cent/Minute. In deutsche Mobilfunknetze telefonieren Nutzer der 01060 jetzt für 10 Cent/Minute statt zuvor für unter 5 Cent. Bei Auslandsgesprächen sind die Preise für viele Länder gefallen; bei einigen sind die Telefonate allerdings auch deutlich teurer geworden. So kosten Anrufe in die Niederlande (Festnetz) jetzt 0,43 Cent/Minute; nach Dänemark (Festnetz) telefonieren die Nutzer der Call-by-Call Vorwahl dagegen für 57,0 Cent/Minute. Die neuen Preise der 01060 finden Sie bereits in unseren Tarifübersichten. Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom.
Bereits im Sommer wollte Ventelo die Vermarktung des Call-by-Call Dienstes 01060 einstellen und den Dienst an einen anderen Anbieter übergeben. Dann hat der Kölner Anbieter den Dienst weiter geführt.