Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Lidl kündigt kontaktloses Bezahlen per Smartphone an
Ab Februar Zahlung mit NFC-Karte oder Smartphone möglich
Nach Aldi Süd hat auch Lidl angekündigt, dass die Kunden demnächst in Märkten an der Kasse kontaktlos bezahlen können. Bereits seit Juli 2015 können Lidl-Kunden ihren Einkauf per Kreditkarte von Visa oder MasterCard bezahlen. Zum 1. Februar 2016 will der Lebensmitteleinzelhändler auch das kontaktlose Bezahlen mit V-Pay, Maestro sowie Visa und MasterCard in allen rund 3.200 Filialen deutschlandweit einführen. Lidl testet diese Zahlungsmöglichkeiten bereits seit Herbst 2015 in ausgewählten Filialen.
Lidl führt kontaktloses Bezahlen ein (Bild: obs/Lidl)
Zur Bezahlung halten Kunden lediglich ihre Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion oder ihr Smartphone für wenige Sekunden an das Kartenzahlungsterminal an der Kasse. Zudem wird Lidl Wallet-Apps mit integrierter virtueller Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion unterstützen. Voraussetzung für kontaktlose Zahlungen ist eine NFC-fähige Bezahlkarte von MasterCard oder Visa oder ein NFC-fähiges Smartphone mit geeigneter SIM-Karte. Bei Einkäufen unter 25 Euro kann sogar die PIN-Eingabe oder die Unterschrift entfallen. Damit schließt sich Lidl zu Aldi Nord und Aldi Süd auf, welche kontaktlose Zahlung bereits gestartet haben.