Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Lidl kündigt kontaktloses Bezahlen per Smartphone an
Ab Februar Zahlung mit NFC-Karte oder Smartphone möglich
Nach Aldi Süd hat auch Lidl angekündigt, dass die Kunden demnächst in Märkten an der Kasse kontaktlos bezahlen können. Bereits seit Juli 2015 können Lidl-Kunden ihren Einkauf per Kreditkarte von Visa oder MasterCard bezahlen. Zum 1. Februar 2016 will der Lebensmitteleinzelhändler auch das kontaktlose Bezahlen mit V-Pay, Maestro sowie Visa und MasterCard in allen rund 3.200 Filialen deutschlandweit einführen. Lidl testet diese Zahlungsmöglichkeiten bereits seit Herbst 2015 in ausgewählten Filialen.
Lidl führt kontaktloses Bezahlen ein (Bild: obs/Lidl)
Zur Bezahlung halten Kunden lediglich ihre Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion oder ihr Smartphone für wenige Sekunden an das Kartenzahlungsterminal an der Kasse. Zudem wird Lidl Wallet-Apps mit integrierter virtueller Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion unterstützen. Voraussetzung für kontaktlose Zahlungen ist eine NFC-fähige Bezahlkarte von MasterCard oder Visa oder ein NFC-fähiges Smartphone mit geeigneter SIM-Karte. Bei Einkäufen unter 25 Euro kann sogar die PIN-Eingabe oder die Unterschrift entfallen. Damit schließt sich Lidl zu Aldi Nord und Aldi Süd auf, welche kontaktlose Zahlung bereits gestartet haben.