Newsticker
- Samsung Galaxy XCover 5 vorgestellt
- Telekom führt ersten 5G-Standalone Video-Call durch
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
o2: Bezahlen per Handyrechnung jetzt auch im Windows 10 Store
Bequeme Bezahlmethode für Prepaid- und Vertragskunden
Mobilfunk-Kunden von o2 können ab sofort auch im Windows Store für Windows 10 per Handyrechnung bezahlen. Dies gab Telefónica jetzt bekannt. Damit können alle Vertragskunden und Prepaid-Nutzer von o2 nun digitale Inhalte wie Apps, Spiele und Musik im neuen Windows Store kaufen. Die neue Bezahlmethode steht auf Windows 10 Notebooks, Tablets und PCs zur Verfügung.
Damit können o2 Kunden nun in allen großen App Stores über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen. Bereits seit längerer Zeit können o2 Kunden im Google Play Store und beim Kauf von BlackBerry Apps über ihre Handyrechnung zahlen. Auch Bezahlen per Handyrechnung für Apple-Dienste wie Apple Music, iTunes, App Store und iBooks ist für die Kunden des Mobilfunkanbieters seit einiger Zeit möglich. Weiterhin steht die bequeme Bezahlmöglichkeit im PlayStation Store und im Amazon App-Shop zur Verfügung.
So funktioniert es
Um mit der Mobilfunkrechnung bezahlen zu können, ist keine extra Registrierung erforderlich. o2-Kunden können im Windows Store unter Bezahlmethoden die »Handyrechnung« auswählen und müssen dann ihre o2-Handynummer eingeben. Dies ist beim Einkaufen im Windows Store von jedem Windows 10 Gerät, zum Beispiel dem Notebook, Tablet oder PC, möglich, so Telefónica weiter.
Sobald die Bezahlmethode einmal ausgewählt wurde, werden alle künftigen Einkäufe mit dem Microsoft-Konto automatisch über die nächste monatliche Mobilfunkrechnung beglichen oder direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen. Dabei werden keine persönlichen Informationen an Dritte weitergegeben, betont Telefónica. Wie der Mobilfunkanbieter weiter mitteilt, können auch Kunden anderer Telefónica-Marken wie beispielsweise Fonic oder Tchibo mobil ihre Einkäufe im Windows Store über die Handyrechnung zahlen.
Im Windows Store für Windows 10 jetzt auch per O2 Handyrechnung bezahlen (Bild: Telefónica)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.