Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Data-Snack bei Drillisch: 1 GB extra LTE für nur 4,99 Euro
Zusätzlich Highspeed-Datenvolumen nach Datenautomatik buchbar
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat bei allen seinen Mobilfunk-Marken einen Data-Snack eingeführt: Zusätzlich zur bereits bekannten Datenautomatik können Kunden damit weiteres LTE-Datenvolumen buchen. Für 1 GB Highspeed-Datenvolumen werden 4,99 Euro verlangt. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen für den neuen Data-Snack gelten und worauf Sie achten sollen.
Data-Snack mit 1 GB Extra-Datenvolumen bei Drillisch-Marken (Screenshot: smartmobil.de)
Ist das Datenvolumen aufgebraucht, greift in den meisten Mobilfunktarifen aus dem Hause Drillisch die so genannte Datenautomatik. Dabei werden bis zu drei weitere Pakete mit je 100 MB Highspeed-Datenvolumen zu je 2 Euro gebucht, also insgesamt 6 Euro für 300 MB. Erst dann wird die Surfgeschwindigkeit reduziert.
Wer danach weiteres Datenvolumen mit LTE-Geschwindigkeit benötigt, kann nun bei allen Drillisch-Marken - zum Beispiel bei smartmobil, DeutschlandSIM, winSIM, maXXim, helloMobil, simply, sim.de, McSIM oder BILDconnect - optional einen so genannten Data-Snack buchen. Für 4,99 Euro steht damit im laufenden Monat 1 GB LTE-Volumen extra zur Verfügung.
Voraussetzung für die Buchung vom Data-Snack ist, dass das Inklusivvolumen und auch das durch die Datenautomatik zusätzlich bereitgestellte Datenvolumen aufgebraucht ist. In diesem Fall werden die Kunden automatisch per SMS informiert, dass die Surfgeschwindigkeit für den Rest des Monats reduziert wird. Wer nun den Data-Snack buchen will, sendet eine SMS mit dem Kennwort »Snack1GB« an die in der Benachrichtigungs-SMS genannte Kurzwahl. Nach erfolgreicher Buchung steht dann für den restlichen Monat 1 GB zusätzliches Datenvolumen in LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung.
Kommentar
Zu beachten ist, dass der Data-Snack ist bei allen Tarifen mit aktivierter Datenautomatik einmal pro Monat buchbar, wie Drillisch schreibt. Damit ist das neue Angebot praktisch eine Erweiterung der bisherigen Datenautomatik. Zusammen mit den Daten-Paketen aus der Datenautomatik zahlen die Nutzer also 10,99 Euro rund für 1,3 GB zusätzliches Datenvolumen. Wird das zusätzliche Datenvolumen nur gelegentlich benötigt, mag dies OK sein. Wer jedoch regelmäßig mehr Datenvolumen verbraucht, als im Tarif enthalten ist, sollte über ein höheres Tarif nachdenken. Denn der Preisunterschied zu einem höheren Tarif mit deutlich mehr Datenvolumen kann bei den Drillisch-Marken oft geringer ausfallen, als die 10,99 Euro für Datenautomatik und Data-Snack.