Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Lebara: Neue APN-Zugangsdaten für Mobilfunkkunden
So klappt die manuelle Einrichtung nach Netzwechsel
Im Mai 2022 hat der Ethno-Mobilfunkanbieter Lebara mit dem Wechsel zum Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland begonnen. Für die Mobilfunkkunden von Lebara bedeutet dies unter anderem, dass die die korrekten Daten für den so genannten APN (Access Point Name) des Netzanbieters in ihrem Smartphone oder Tablet hinterlegen müssen, wenn sie damit über das Mobilfunknetz im Internet surfen wollen. Diese Angaben werden normalerweise automatisch nach dem Einlegen der SIM-Karte abgerufen. Je nach Gerät kann es in einzelnen Fällen jedoch zu Schwierigkeiten kommen, die eine manuelle Konfiguration erfordern. Darauf weist der Anbieter hin.
Lebara Netzwechsel (Bild: Lebara)
Durch den Wechsel ins Netz der Telefónica Deutschland und den damit einhergehenden SIM-Karten-Tausch sind beim Mobilfunkanbieter Lebara statt der bisher bekannten Zugangsdaten ab sofort folgende Angaben zu hinterlegen:
- APN: internet.lebara.de
- Name: Lebara Internet
- Benutzername: Lebara
- Passwort: 1234
Ein Benutzername und ein Passwort sind nicht zwingend erforderlich. Falls dennoch gefragt wird, sind der angegebene Benutzername und das Passwort einzugeben. Android-User öffnen dazu zunächst die Einstellungen auf ihrem Smartphone und tippen hier auf Mobilfunknetz und dann auf Verbindungen / Netzwerk / Mobile Daten, bevor sie die einzelnen Zugangspunkte (APNs) wählen. Hier können die Menübezeichnungen je nach Smartphone-Modell und Hersteller leicht voneinander abweichen. Apple-User finden den entsprechenden Bereich hingegen unter Einstellungen / Mobilfunk / Mobiles Datennetzwerk und können anschließend im oberen Reiter Mobile Daten die neuen Zugangsdaten angeben. Diese können die Kunden bei Bedarf auch manuell per SMS anfordern, indem sie das Wort »APN« (ohne Anführungszeichen) an 55255 senden. Je nach Endgerät wird die Einstellung daraufhin automatisch übernommen oder die Nutzer erhalten die Anleitung per SMS.
Quelle: Mitteilung von Lebara
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.