Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
LG X power2: Neuer Smartphone mit langer Akku-Laufzeit vorgestellt
Neuauflage mit 4.500 mAh Akku und 5,5-Zoll Display
LG Electronics (LG) hat im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona eine Neuauflage des LG Xpower Smartphones vorgestellt. Das LG X power2 glänzt mit einem besonders leistungsstarken Akku und großem Bildschirm.
Die neue Auflage des LG X power Smartphones hat einen Akku mit 4500 mAh an Bord. Damit soll das Smartphone ein komplettes Wochenende ohne Aufladen durchhalten, erklärt der Hersteller. Eine Akku-Ladung soll zum Beispiel dafür ausreichen, ca. 15 Stunden lang Videos abzuspielen oder rund 18 Stunden für das Surfen im Internet. Das LG X power2 verfügt auch über Schnelladetechnologie: Innerhalb einer Stunde ist ein komplett entladener Akku zu 50 Prozent geladen, innerhalb von ca. zwei Stunden steht dem Nutzer wieder die volle Akkuladung zur Verfügung.
Beim Display setzt LG beim X power2 auf ein 5,5-Zoll (13,97cm) großes HD In-Cell Touch Display mit klarer, lebhafter Farbwiedergabe. Dabei soll der Bildschirm-Inhalt selbst bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Dank des Comfort Views lassen diese sich angenehmer lesen. Die Funktion reduziert den Anteil blauen Lichts, das das Display abgibt, welches ansonsten zu schnellerer Ermüdung der Augen führt.
Die Selfie-Kamera des LG X power2 ist mit einer Weitwinkellinse ausgestattet. Nutzer können so auch ohne Selfie-Stick Selfies mit bis zu acht Personen aufnehmen. Die Hauptkamera mit 13 Megapixel verfügt über »Zero Shutter Lag« und soll so die lästige Verzögerung zwischen Auslösen und Ausführen einer Aufnahme vermeiden. Auf der Vorderseite hat LG zudem einen LED Blitz mit weichem Licht platziert. Zu den weiteren Funktionen gehört eine Selfie-Automatik, die automatisch den Verschluss der Selfie-Kamera auslöst, wenn ein Gesicht erkannt wird. Die Funktionen Gestenaufnahme und Intervallaufnahme erkennen Handsignale und lösen entsprechend eine Aufnahme aus.
LG will das LG X power2 Anfang März zunächst in Lateinamerika auf den Markt bringen. Die USA, Asien, Europa und andere Regionen sollen folgen. Die Preise für das neue Smartphone will das Unternehmen zum Zeitpunkt der Markteinführung bekannt geben.
Hauptleistungsmerkmale des LG X power 2
- Bildschirm: 5,5-Zoll (14 cm) HD In-Cell Touch
- CPU: 1,5 GHz Octa-Core
- Kamera: 13 Megapixel Hauptkamera, 5 Megapixel Selfie-Kamera mit Weitwinkel und LED Blitz
- Speicher: 2 GB oder 1,5 GB RAM, 16 GB ROM, Micro SD (bis zu 2 TB)
- Akku: 4.500 mAh (fest verbaut)
- Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
- Abmessungen: 154,7 x 78,1 x 8,4 mm
- Gewicht: 164 g
- Netzwerkunterstützung: LTE, 3G, 2G
- Verbindungstechnologien: WLAN (802.11 b, g, n), Bluetooth 4.2, USB 2.0
- Farben: Blau und Titan
- Weitere Merkmale: USB OTG, Gyro Sensor