Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.83
Firmware-Update für FRITZ!Box 7490, 7412 und 4020
Der Router-Hersteller AVM hat eine neue Firmware für mehrere seine FRITZ!Box Modelle veröffentlicht. Die neue Version 6.83 von FRITZ!OS bringt einige Verbesserungen bringen: Ende Januar hat AVM die FRITZ!OS 6.80 veröffentlicht. Die Version brachte viele neue Funktionen jedoch leider auch einige neue Probleme mit sich. Das aktuelle Update soll diese nun lösen.
AVM FRITZ!OS Update (Bild: AVM, Collage: tarif4you.de)
Die neue Firmware ist derzeit für die FRITZ!Box Modelle 7490, 7412 und 4020 erhältlich. Für die nutzer der FRITZ!Box 4020 ist es sogar der erste große Update seit langer Zeit, denn zuletzt hat AVM hier nur die FRITZ!OS Version 6.50 angeboten. Bei den FRITZ!Box 7490 und 7412 hat AVM folgende Liste mit Änderungen und Verbesserungen veröffentlicht:
Telefonie
- Verbesserung - Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom
- Behoben - In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie
- Änderung - Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens
- Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert *
Für IP-Telefone empfiehlt AVM diese von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.
WLAN (Nur 7490)
- Behoben - WLAN-Durchsatz verbessert bei DSL-Anschlüssen ohne Zugangsdaten (DHCP am Anschluss)
System
- Verbesserung - Ereignismeldung weist auf ein IP-TV störendes Gerät im Heimnetz hin (Aussetzer bei T-Entertain mit Media Receiver 400)
- Verbesserung - Text im Dialog der zusätzlichen Bestätigung überarbeitet
Quelle: AVM Update News