Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO jetzt im Handel
Dual-Band WLAN-Stick mit bis zu 433 MBit/s für 39 Euro
Auf der CeBIT hat AVM den neuen FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO vorgestellt. Nun ist der WLAN-Stick auch im Handel erhältlich. Der Adapter soll Notebooks und PCs, die kein WLAN AC oder keine MU-MIMO-Technik unterstützen, um eben diese erweitern. Für die Nutzer sollen damit Übertragungsraten von bis zu 433 MBit/s möglich sein.
FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO (Bild: AVM)
Der FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO unterstützt die beiden Frequenzen 2,4 GHz oder 5 GHz und ist abwärtskompatibel zu den WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n. Dank der Multi-User MIMO Technik (Multiple-Input, Multiple-Output) werden mehrere Datenströme gleichzeitig übertragen. Somit lassen sich freibleibende Kapazitäten parallel für andere Geräte nutzen, was eine schnellere Datenübertragung auf den einzelnen Geräten bedeutet.
AVM positioniert den neuen WLAN-Stick als eine Ergänzung zur FRITZ!Box 7590, 7580 und 6590 Cable. Doch das kleine Gerät soll auch mit anderen Routern mit Multi-User MIMO kompatibel sein. Der WLAN-Stick soll sofort nach dem Einstecken in den USB-Port ohne weitere Konfiguration einsatzbereit sein. Alle notwendigen Einstellungen werden automatisch von der FRITZ!Box auf den WLAN-Stick übertragen. Alternativ können Nutzer den FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO via WPS-Verfahren (WiFi Protected Setup) in das drahtlose Netzwerk einbinden.
Der neue FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO setzt auf eine USB-2.0-Schnittstelle und ist mit Windows 10, 8.1 sowie 7 kompatibel. Mit seinen beiden LEDs informiert er über eine bestehende WLAN-Verbindung und momentane Netzaktivität. Der Stick ist ab sofort für 39 Euro (UVP) im Handel erhältlich.