Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
AVM Fritz!Box 6890 LTE ab sofort erhältlich
Schnelles WLAN und Fallback-Funktion von DSL auf LTE
Die neue FRITZ!Box 6890 LTE ist ab sofort erhältlich. Der Berliner Hersteller AVM hat den neuen Router auf der IFA 2017 angekündigt. Die neue FRITZ!Box kann sich per Mobilfunk oder DSL mit dem Internet verbinden und den Internetzugang mehreren Geräten im Netzwerk zur Verfügung stellen.
Die FRITZ!Box 6890 LTE ist wahlweise über Mobilfunk oder am Festnetzanschluss einsetzbar: entweder direkt am DSL-Anschluss oder über den WAN-Port an Kabel- oder Glasfasermodems. Der Router funkt in fünf LTE- sowie zwei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Es wird LTE Cat.6 mit bis zu 300 MBit/s und LTE-Bänder 1, 3, 7, 8 und 20 sowie UMTS-Bänder 1 und 8 für UMTS/HSPA+ mit bis zu 42 MBit/s unterstützt. Alternativ sorgt der integrierte VDSL2/ADSL2+-Modem mit Supervectoring 35b für schnelles Internet.
Der Router verfügt auch über eine Fallback-Funktion: Fällt der Zugang via DSL aus, schaltet die FRITZ!Box 6890 LTE auf den Mobilfunk. Die FRITZ!Box erkennt auch, wenn die DSL-Verbindung wieder stabil ist und schaltet die Internetverbindung dann automatisch zurück auf DSL, verspricht der Hersteller.
Im Heimnetzwerk unterstützt die FRITZ!Box 6890 LTE schnelles WLAN mit Multi-User-MIMO-Technologie (4x4 Dualband WLAN AC+N mit 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 800 MBit/s bei 2,4 GHz). Dazu kommen vier Gigabit-LAN-Ports, ein USB-Anschluss für Speichermedien sowie eine DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen. Über den internen ISDN-S0-Bus können vorhandene TK-Anlagen angebunden werden. Ebenso lassen sich analoge Telefone, Faxgeräte oder Türsprechanlagen an der neuen FRITZ!Box anschließen. Telefonie wird für alle Zugangsarten IP-basiert (SIP-Standard) unterstützt. Mit FRITZ!OS erhalten die nutzer zudem die üblichen Funktionen wie Firewall, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! oder Kindersicherung.
Die FRITZ!Box 6890 LTE ist ab sofort für 349 Euro (UVP) im Handel erhältlich.