Newsticker
- freenet: Allnet-Flat mit 20 GB für 12,99 Euro monatlich
- congstar: Kontakt via WhatsApp und iMessage wird eingestellt
- OnePlus stellt das OnePlus 10T 5G vor
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 386.000 Haushalte surfen schneller
- SIMon mobile: Mehr Datenvolumen für alle Kunden
- vivo stellt 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
- klarmobil: 20 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro monatlich
- Worauf gilt es, bei einem Prepaid-Tarif zu achten?
- Vodafone: 5G+ jetzt für mehr als 15 Millionen Menschen freigeschaltet
- 1&1 Glasfaser-Anschlüsse demnächst für Mülheim an der Ruhr, Sylt und Co
Vodafone: Kabel-Kunden surfen mit mindestens 200 MBit/s
Erste Ausbaustufe im gesamten Kabelglasfasernetz abgeschlossen
Vodafone hat eine wietere Stufe biem ausbau seines Kabelglasfasernetzes abgeschlossen. Das teilte das Düsseldorfer Unternehmen jetzt mit. Demnach können praktisch alle 12,7 Millionen Haushalte, die ans Kabelglasfasernetz von Vodafone angeschlossen sind, mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 200 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet surfen. Für rund 7,7 Millionen Haushalte sei außerdem eine Geschwindigkeit von 400 MBit/s möglich und 4,1 Millionen Haushalte seien an das 500 Mbit-Netz von Vodafone angeschlossen.
Der Ausbau des Kabelnetzes soll auch weiter gehen. Bis spätestens Ende 2020 will Vodafone sein gesamtes Kabelnetz auf neue Spitzengeschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde (=1.000 MBit/s) aufrüsten. Damit sollen alle Kabelkunden von Vodafone künftig auch mit Gigabit-Anschlüssen versorgt werden. Vodafone betreibt Kabelanschlüsse derzeit in 13 Bundesländern, außer in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.
Bild: Vodafone