Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Honor 7C: Neues Smartphone offiziell vorgestellt
Dual-Kamera und Face-Unlock für knapp 180 Euro
Die Smartphone-Marke Honor hat ihr neues Smartphone Honor 7C offiziell vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone soll die beliebten Modelle Honor 6C und Honor 6C Pro ersetzen. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die Face-Unlock-Funktion, ein FullView-Display und eine Dual-Kamera. Wir fassen die Highlights des neuen Smartphones zusammen, welches für rund 180 Euro in den Handel kommen soll.
Das Honor 7C bringt eine Dual-Kamera mit - eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Durch die Kombination einer 13-MP und einer 2-MP Kamera auf der Rückseite sollen die Nutzer zum Beispiel Fotos mit Bokeh-Effekt aufnehmen. Für schnelle und dennoch unverwackelte Schnappschüsse soll der Phase Detection Auto Focus (PDAF) sorgen, der das Motiv in 0,3 Sekunden scharf stellen soll, so der Hersteller. Videos können mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel aufgenommen werden. Für Selfies bietet das Smartphone eine 8-MP Frontkamera, welche Bilder mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel möglich macht. Für bessere Selbstporträt verfügt das Honor 7C über den Beauty-Modus.
Neben Selfies können die nutzer die Frontkamera des Smartphones auch zum Entsperren des Honor 7C verwenden, da dieser eine »Face-Unlock-Funktion« hat. Alternativ funktioniert auch eine Entriegelung durch Fingerabdruck auf der Rückseite oder PIN.
Der interne Speicher des neuen Smartphones ist 32 GB groß. Dieser kann jedoch mit einer microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden. Praktisch: Honor setzt auf einen 3-in-1 SIM-Kartenfach. Damit können die Nutzer sowohl zwei SIM-Karten (Dual-SIM Funktion) als auch eine microSD-Karte gleichzeitig einsetzen. Sie müssen sich also nicht zwischen microSD- oder zweiter SIM-Karte entscheiden.
Das Display des neuen Smartphones ist 5,99-Zoll groß und hat eine HD+ Auflösung von 1.440 x 720 Pixel. Honor spricht von einem FullView Display, was auf schmale Ränder hinweist. Durch das 18:9 Format soll auch die Nutzung zweier Funktionen gleichzeitig einfach sein.
Für die Performance des Honor 7C soll das Qualcomm SDM450 Achtkern-Prozessor samt 3 GB Arbeitsspeicher (RAM) sorgen. Für genug Energie steht ein 3.000 mAh Akku bereit. Auf der Software-Seite ist das neue Smartphone mit Android 8.0 samt EMUI 8.0 Oberfläche ausgestattet.
Das Honor 7C soll in Deutschland in den Farben Blau und Schwarz ab dem 30. April 2018 für 179 Euro im Hihonor-Store und bei Partnern verfügbar sein.
Honor 7C - technische Daten
- Display: 5,99 Zoll (15,21cm), HD+ (1.440 x 720 Pixel), 18:9 FullView Display, 268 ppi
- Prozessor: Qualcomm SDM450 Octa-Core, 8x 1,8 GHz
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB intern, microSD-Slot (bis 256 GB)
- Software: Android 8.0 + EMUI 8.0
- Kamera: 13-MP + 2-MP Dual-Kamera, 8-MP Frontkamera
- Mobilfunk: 2G GSM, 3G UMTS, 4G LTE
- SIM-Karte: Dual-SIM, 3-in-1-Slot (2x Nano-SIM + microSD)
- Verbindungen: WiFi 802.11 b/g/n (2,4 GHz), Bluetooth 4.2
- Anschlüsse: Micro-USB, 3,5mm-Kopfhöreranschluss
- Sensoren: Fingerabdrucksensor, Statusanzeige, Umgebungslichtsensor, Kompass, Beschleunigungssensor, Näherungssensor
- Akku: 3.000 mAh
- Größe: 158,3 x 76,7 x 7,8 mm
- Gewicht: ca. 164 Gram
- Farben: Blau, Schwarz (Metallgehäuse + 2,5D-Glas)