Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Unitymedia: 1.000 MBit/s über Kabelnetz in Bochum
Gigabit-Internet für rund 170.000 Haushalte
Kabelnetzbetreiber Unitymedia startet mit Gigabit-Anschlüssen. Als erste deutsche Großstadt soll Bochum bis zu 1.000 MBit/s schnelle Anschlüsse über das Kabelnetz erhalten. Dies gilt ab sofort für 170.000 Bochumer Haushalte, was immerhin 90 Prozent aller Haushalte in Bochum sind.
Unitymedia hat in einer Kooperation mit der Stadt Bochum und den Stadtwerken Bochum die Ruhrmetropole ans Gigabit-Kabelnetz angeschlossen. Das Premierenpaket Gigabit-Internet ist für Privatkunden ab sofort erhältlich und kostet zum Start mit bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload monatlich 49,99 Euro bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das Einführungsangebot endet am 31.07.2018. Wer sich danach für einen Gigabit-Anschluss entscheidet, zahlt beim »2play Fly 1000« Tarif den regulären Preis von monatlich 109,99 Euro. Ab Mitte des Jahres sollen auch Geschäftskunden einen Gigabit-Tarif bei Unitymedia Business buchen können.
Für die neuen Geschwindigkeiten hat Unitymedia in den vergangenen Monaten sein glasfaserbasiertes Kabelnetz in Bochum mit gigabitfähigen Netzelementen ausgestattet und den neuen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 implementiert und für die Kunden aktiviert. Bochum soll auch nicht die einzige Stadt mit gigabit-Geschwindigkeit über das Kabelnetz bleiben. Laut unitymedia seien Planungen für weitere Städte und Regionen bereits in vollem Gang.