Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
devolo kündigt neue Powerline-Adapter zur IFA 2018 an
Doppelte Geschwindigkeit für Daten über Stromnetz
Neues aus der Welt der Datenübertragung über das Stromnetz: devolo hat für die IFA 2018 neue Powerline-Adapter angekündigt. Die neue Produktserie devolo Magic soll für höhere Geschwindigkeiten und besseres Mesh-WLAN sorgen. Das Besondere: In den devolo Magic-Adaptern soll eine neue Generation der Powerline-Technologie zum Einsatz kommen, so der Hersteller in seiner Ankündigung. Sie ermöglicht eine Datenrate von bis zu 2.400 MBit/s - doppelt so hoch wie bei bisherigen Powerline-Produkten.
Dies ist besonders für die Erhöhung der WLAN-Reichweite und schnellere drahtlose Übertragung interessant. Mit Powerline hat als technische Basis lässt sich die Reichweite des WLAN-Netzes erhöhen, ohne dass das Signal durch Decken und Wände blockiert wird. Voraussetzung ist natürlich auch, dass die Verkabelung im Haus mitspielt. Werden mehrere WLAN-Adapter im Haus verteilt, sorgt devolo Magic dafür, dass mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets stets mit dem schnellsten Zugangspunkt verbunden sind und mit der bestmöglichen Geschwindigkeit online gehen.
Neu zur IFA 2018: devolo Magic 2 WiFi Multiroom Kit (Bild: obs/devolo AG)
Optisch erinnern die neuen Adapter an die bereits bekannten Geräte von devolo. Auch die Einrichtung erfolgt ähnlich: Der erste Adapter wird in eine freie Wandsteckdose gesteckt und per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Anschließend werden alle weiteren Adapter dort in die Strom-Dosen eingesteckt, wo ein schneller Internetzugang benötigt wird. Die Geräte erkennen sich automatisch und richten selbstständig eine verschlüsselte Verbindung ein. Zur Installation lässt sich auch die kostenlose devolo Home Network App (für Apple iOS und Google Android) nutzen. Die neuen devolo Magic-Modelle sind mit allen Routern kompatibel. Zudem lassen sie sich parallel mit den bisherigen dLAN-Adaptern im selben Stromnetz betreiben.
devolo Magic ist als LAN- und als WLAN-fähige Version erhältlich. Den Einstieg in die neue Produktserie bildet devolo Magic 1. Das devolo Magic 1 WiFi Starter Kit ist ab 149,90 Euro verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Highend-Produkt devolo Magic 2 WiFi Starter Kit liegt bei 199,90 Euro. devolo Magic soll ab dem 1. September 2018 im devolo Online-Shop vorbestellbar sein. Ab Oktober soll devolo Magic in weitere Online-Shops sowie im den stationären Handel kommen.