Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
AVM FRITZ!Repeater 3000 offiziell vorgestellt
Schnelles WLAN-Mesh dank drei Funkeinheiten
Zur IFA 2018 stellt AVM ein neues Gerät für die Heimvernetzung vor. Mit dem neuen FRITZ!Repeater 3000 erweiter AVM sein Angebot an WLAN-Mesh-Produkten. Der Repeater hat drei Funkeinheiten und soll größere Flächen mit WLAN mit hohen Geschwindigkeiten versorgen.
Der neue Repeater von AVM funkt gleichzeitig im 2,4 GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich. Über ein zusätzliches 5-GHz-WLAN-Band soll eine optimale Anbindung aller Geräte ins Mesh der FRITZ!Box möglich sein, so der Hersteller. Über diesen separaten Kanal tauschen sich Mesh-Router und -Repeater aus.
Zu den verwendeten Techniken für stabile Verbindungen und hohen Datendurchsatz zählt auch Band Steering inklusive Idle Steering (11v, 11k). Diese sorgt dafür, dass für Smartphones oder Tablets schneller das Frequenzband gewechselt werden kann – auch bei bestehender Verbindung.
Der neue Mesh-Repeater lässt sich überall aufstellen und ganz einfach per Tastendruck ins FRITZ!-Heimnetz einbinden. Auch bei hoher Leistung soll der FRITZ!Repeater 3000 sparsam im Energieverbrauch bleiben, verspricht der Hersteller.
Der AVM FRITZ!Repeater 3000 soll ab Ende des vierten Quartals 2018 erhältlich sein. Als Preis nennt der Hersteller 129 Euro (UVP).
Technische Daten FRITZ!Repeater 3000
- Leistungsstarker Mesh-Repeater für große Applikationsreichweite und hohen Durchsatz im WLAN
- Verfügt über drei Funkeinheiten, die gleichzeitig mit 2,4 GHz und 5 GHz arbeiten (max. Durchsatzraten: 400 MBit/s bei 2,4 GHz (2x2); 866 MBit/s bei 5 GHz (2x2) und 1733 MBit/s bei 5 GHz (4x4)
- Optimale Anbindung an Router/FRITZ!Box über eigenes 5-GHz-Band mit max. 4x4 (Uplink), unabhängiger zweiter Access Point im 5-GHz-Band (2x2) für die Anbindung von WLAN-Geräten.
- Erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs
- Einfache Einrichtung per Knopfdruck
- Übernimmt WLAN-Name und -Passwort des bestehenden WLAN-Netzes (an jedem WLAN-Router über WPS), sodass keine Änderungen an den WLAN-Geräten erforderlich sind
- Überall beste WLAN-Performance dank Band Steering inkl. Idle Steering
- 2 Gigabit-LAN-Ports für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
- Farbige LEDs signalisieren verständlich Verbindungsaufbau und Verbindungsqualität, optional per FRITZ!App WLAN den geeigneten Standort für beste WLAN-Verbindung finden
- Repeater stehend für flexible Platzierung mit Maßen von 8,8 x 13,6 x 18,4 cm
- Niedriger Stromverbrauch im Standby und im Betrieb
- Ab Ende Q4/18 im Handel erhältlich, Preis: 129 Euro (UVP)
Quelle und Bild: AVM