Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
LG Q Stylus ab September erhältlich
Günstiges Robustes Smartphone mit Stylus-Stift
LG hat zur IFA 2018 in Berlin das neue LG Q Stylus Smartphone vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone bietet, wie der Name schon sagt, einen Stylus-Stift für handschriftliche Notizen und Zeichnungen.
Der Stylus soll mehr Komfort und Funktionalität bieten als die typische Nutzung einer Bildschirmtastatur. Die handschriftliche Eingabe kann auch zum Schreiben von E-Mails und Bearbeiten von Dateien genutzt werden. Zudem erkennt das Smartphone, wenn der Anwender seine Hand während des Schreibens auf dem Display ablegt. Dies soll laut LG die Eingabe nicht beeinflussen. Auch bei ausgeschaltetem Display erkennt und zeichnet das LG Q Stylus handschriftliche Notizen auf.
Zur Ausstattung des LG Q Stylus gehört auch die optimierte Kamera mit einer 16 MP Hauptkamera mit Phase Detection Auto Focus (PDAF) und eine 8 MP Selfie-Kamera. Der Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt darf antürlcih auch nciht fehlen. Zum Standard des LG Q Stylus gehört auch QLens. Diese Funktion nutzt Bilderkennung mit Hilfe der AI-Technologie (Artificial Intelligence, künstliche Intelligenz / KI), um nach von der Kamera erfassten Inhalten suchen zu können. Die Bildsuche mit QLens knipst ein Foto und findet passende oder ähnliche Bilder von Lebensmitteln, Mode oder Prominenten auf Pinterest oder Amazon, und bietet die Möglichkeit, das Gesehene direkt zu kaufen, erklärt LG die Funktion.
Zu den weiteren Merkmalen des neune Smartphones gehören DTS:X-Sound, USB Type-C Schnellladung, Wasser- und Staubschutz nach IP68 und die Stoßsicherheit gemäß MIL-STD 810G. Der Smart Rear Key Fingerabdrucksensor bietet nicht nur sicheres Entsperren, sondern dient auch als Auslöser für die Selfie-Kamera.
In Deutschland soll das LG Q Stylus ab Anfang September zu haben sein. Der Preis solll bei 449 Euro (UVP) liegen.
Technische Daten des LG Q Stylus
- Bildschirm: 6,2-Zoll FullVision Display mit FHD+ Auflösung (2.160 x 1.080), 389ppi
- Prozessor: 1.5GHz Octa-Core
- Speicher: 3GB RAM, 32GB ROM, microSD (bis zu 2TB)
- Betriebssystem: Android 8.1.0 Oreo
- Kamera: Hauptkamera 16MP mit PDAF + Selfie-Kamera 8MP mit Porträt-Modus
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Verbindungstechnologien: Wi-Fi 802.11 b, g, n / Bluetooth 4.2 / NFC / USB Typ-C 2.0 (3.0 kompatibel)
- Farben: Aurora Black
- Weitere Leistungsmerkmale: Stylus-Stift / QLens / DTS:X 3D Surround Sound / Wasser- und staubgeschützt nach IP68 / stoßsicher gemäß MIL-STD 810G / Google Assistant / Fingerabdrucksensor / Smart Rear Key / Fast Charge / FM-Radio
- Akku: 3.300mAh
- Abmessungen: 160,15 x 77,75 x 8,4mm
- Gewicht: 172g