Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Samsung Galaxy A6 für 175,- Euro bei mobilcom-debitel
Preiskracher-Angebot ab Sonntag
Es ist Sonntag und mobilcom-debitel hat eine neue »Preiskracher«-Aktion am Start. Diesmal ist das Samsung Galaxy A6 in der 32 GB-Variante zum Aktionspreis von 175,- Euro zu haben.
Samsung Galaxy A6 für 175,- Euro (Screenshot: mobilcom-debitel.de)
Das Samsung Galaxy A6 ist ein Allrounder in einem Metall-Gehäuse. Das Smartphone hat ein 5,6-Zoll großes Super AMOLED Full HD-Display und eine 16-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.7-Blende. Weiterhin erhalten die Nutzer eine 16-MP Frontkamera mit Fixed-Fokus (f/1.9). Eine Besonderheit des Galaxy A6 Smartphones: Nutzer können zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden; trotzdem bleibt der microSD-Kartenslot für Speichererweiterungen um bis zu 256 GB frei. Das Gerät ist in den Farben Schwarz, Gold und Lavender zu haben.
Beim Verkaufsstart kostete das Samsung Galaxy A6 309,- Euro. Aktuell ist das Smartphone im Online-Handel ab knapp unter 200 Euro zu haben. Im Samsung-Online-Shop werden für das Galaxy A6 279,- Euro verlangt. Das Angebot von mobilcom-debitel mit 175,- Euro ohne Mobilfunkvertrag ist also sehr günstig.
Bereits vor vier Wochen hatte mobilcom-debitel das Samsung Galaxy A6 als Preiskracher für 179 Euro angeboten. Das aktuelle Angebot ist vom 17. bis zum 20. Februar 2019 unter www.mobilcom-debitel.de/preiskracher sowie ab Montag auch in den Shops des Mobilfunkanbieter zu haben – solange der Vorrat reicht. Um die Versandkosten zu sparen, können die Kunden während des Bestellprozesses eine Lieferung an eine Filiale wählen und das Gerät in ihre Wunschfiliale schicken lassen und vor Ort abholen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.