Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Norma startet neue Mobilfunkmarke im Telekom-Netz
Lebensmittel-Discounter mit neuem Prepaid-Angebot
Der Lebensmittel-Discounter Norma bekommt ein neues eigenes Mobilfunkangebot. Nachdem die Vermarktung von »Norma Mobil« Ende letzten Jahres eingestellt wurde, können Kunden ab sofort die neue Mobilfunkmarke »Norma Connect« nutzen. Diese arbeitet ab heute als Prepaid-Eigenmarke im Netz der Telekom.
Lebensmittel-Discounter Norma startet neue Mobilfunk-Eigenmarke im Netz der Telekom (Bild: Deutsche Telekom)
Das neue Mobilfunkangebot ist ein Prepaid-Tarif. Neben dem klassischen 9-Cent-Tarif ohne Grundgebühr können die Kunden zwischen drei Tarifen wählen: »Smart S«, »Smart M« und »Smart L«. Sie alle beinhalten eine Allnet-Flat zum Telefonieren in die deutschen Netze. Außerdem beinhalten diese Tarife 1,5 GB bzw. 3 GB bzw. 5 GB Datenvolumen. Die Preise für diese Tarif-Pakete liegen bei 7,99 Euro bzw. 12,99 Euro bzw. 19,99 Euro je vier Wochen.
Für den SMS-Versand werden auch in den drei Tarif-Paketen weiterhin 9 Cent je Kurznachricht berechnet. Für einen Euro je vier Wochen können die Kunden auch ein Paket mit 50 SMS dazu buchen. Für den Start-Tarif können die Kunden auf Wunsch ein Paket mit 100 SMS ist für 1,99 Euro je vier Wochen buchen.
Für das mobile Surfen stehen maximal 32 MBit/s im Download und 5,7 MBit/s im Upload zur Verfügung. Allerdings können Kunden von Norma Connect nur auf das UMTS/HSPA Netz der Telekom zugreifen - LTE wird nicht unterstützt. Ist das jeweilige Datenvolumen aufgebraucht, wird der mobile Internetzugang auf maximal 64 kBit/s gedrosselt. Bei Bedarf können die Kunden zusätzliche Datenpakete mit der SpeedOn Option dazu buchen: für 4,90 Eeuro gibt es 500 MB und für 8,90 Euro 1.000 MB Datenvolumen mit bis zu 32 MBit/s.
Die neuen Starterpakete für Norma Connect (9,95 Euro inklusve 10 Euro Startguthaben) gibt es ab sofort in über 1.300 deutschen Filialen des Discounters.