Newsticker
- 5G Plus startet im gesamten 5G Netz von O2
- Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro Smartphones vorgestellt
- O2: Mobile Pro: Neue Tarife für Selbstständige
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 270.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Vodafone CallerID zeigt Anrufernamen auf Smartphone-Display an
- SIMon mobile schaltet 5G Netz für alle Kunden frei
- winSIM Allnet-Flatrate mit 60 GB für 21,99 Euro pro Monat
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
Vodafone GigaCube: Neuer Router und neuer Tarif ab 18. März
Surfen mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde
Vodafone bietet seinen mobilen Router Vodafone GigaCube bereits seit April 2017 an. Nun hat der Anbieter ein neues Gerät für für den Internetzugang über das Mobilfunknetz angekündigt. Dieser unterstützt höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Passend dazu passt Vodafone auch die Tarife für die Nutzung von GigaCube an - es gibt dann einen neuen Einsteiger-Tarif, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und mehr Datenvolumen.
Der neue GigaCube CAT19 unterstützt im Download Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde. (Bild: Vodafone)
Neuer GigaCube Router
Ab dem 18. März 2019 bietet Vodafone neben dem bekannten Router zusätzlich einen Premium-Router an. Der »GigaCube CAT19« bietet neueste Chiptechnologie kombiniert mit leistungsstarker Antennentechnik. Damit sind höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich. Im Download soll das neue Gerät bis zu 500 Megabit pro Sekunde erreichen können. Der neue Router ist mit allen GigaCube-Tarifen buchbar und kostet einmalig ab 139,90 Euro.
GigaCube CAT19 (Bild: Vodafone)
Mehr Speed in allen GigaCube-Tarifen
Mit Einführung des neuen GigaCube CAT19-Routers passt Vodafone auch die Tarife an. Die Download-Geschwindigkeit steigt dann von derzeit 300 auf 500 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die Upload-Geschwindigkeit bleibt unverändert bei 50 Megabit pro Sekunde. Fie höhere Download-Geschwindigkeit ist allerdings nur mit dem neuen CAT19-Router nutzbar, da der bisherige Router nur bis zu 300 MBit/s unterstützt, so Vodafone weiter. Weiterhin weist der Mobilfunkanbieter darauf hin, dass die tatsächlich am Nutzungsstandort erreichte Download-Bandbreite abhängig von den topographischen Gegebenheiten vor Ort, dem Ausbaustatus des Netzes und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in der Mobilfunkzelle ist. Zu beachten ist, dass die aktuelle Tarifübersicht von GigaCube nur bis zu 200 MBit/s anzeigt.
Neuer GigaCube-Tarif
Mit dem neuen Tarif »GigaCube Mini« bringt Vodafone ebenfalls zum 18. März einen Tarif für Wenignutzer auf den Markt. Für monatlich 24,99 Euro erhalten Kunden ein Datenvolumen von 25 Gigabyte (GB) – auch hier mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Download. Sollte das Datenvolumen einmal nicht reichen, können sie weitere Datenpakete ab 2,99 Euro (1 GB) bis 24,99 Euro (25 GB) hinzubuchen.
Besondere Angebote gelten derzeit für Neukunden. Wer noch bis zum 6. Mai den Tarif GigaCube Max bucht, erhält das doppelte Datenvolumen und surft hier mit 200 GB pro Monat. Gleichzeitig reduziert sich der monatliche Basispreis von 54,99 Euro auf 44,99 Euro pro Monat – dauerhaft, solange der Vertrag läuft. Und auch im GigaCube Mini und GigaCube erhöht Vodafone das Datenvolumen: Hier stehen monatlich 32 GB beziehungsweise 75 GB zur Verfügung - allerdings bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Dieses Angebot gilt, wenn eines der beiden Tarife bis zum 10. Juni 2019 gebucht wird.
Tarifübersicht mit dem neuen GigaCube Mini für Einsteiger. (Bild: Vodafone)