Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Unitymedia senkt den Preis für Gigabit-Anschlüsse
Kabel-Internet mit neuem Router ab 19,99 Euro pro Monat
Vodafone und Unitymedia wachsen weiter zusammen. Jetzt senkt Unitymedia die Preise seiner Tarife 2play Fly 1000 und 3play Fly 1000 auf das Niveau des Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable. Die neuen Preise gelten für Neukunden in den sechs Unitymedia Gigabit-Citys Düsseldorf, Köln, Bochum, Frankfurt, Heilbronn und Mannheim. Darüber hinaus führt das Vodafone-Unternehmen einen neuen Kabelrouter ein, der den Gigabit-Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 unterstützt.
Gigabit-Kosten um mehr als 50 Prozent reduziert
Nach dem Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia sollen die Kunden von der Vereinheitlichung der Tarife profitieren. Den Anfang macht der Gigabit-Anschluss von Unitymedia. Die rund 1,5 Millionen Haushalte im Unitymedia Kabel-Glasfasernetz, die bereits einen Gigabit-Tarif buchen können, erhalten diesen ab rund 20 Euro monatlich.
Bislang lag der Grundpreis für einen Gigabit-Anschluss von Unitymedia mit Internet und Telefonie (2play Fly 1000) bei 99,99 Euro im Monat. Mit TV zahlten die Kunden zehn Euro mehr (3play Fly 1000).
Jetzt bietet Unitymedia seinen Neukunden den 2play Fly 1000 Anschluss im ersten Vertragsjahr zu 19,99 Euro und im zweiten Jahr zu 69,99 Euro pro Monat an. Für den 3play Fly 1000 inklusive TV sind 29,99 bzw. 79,99 Euro fällig. Damit senken die Kölner die Kosten für ihre Gigabit-Anschlüsse in beiden Tarif-Varianten um mehr als 50 Prozent auf das Niveau des Red Internet & Phone 1000 Cable, der im Vodafone Kabel-Glasfasernetz bereits vermarktet wird.
Bestandskunden in den Tarifen 2/3play Fly 30/150/400 können ebenfalls sofort in die neuen Gigabit-Tarife wechseln. Vorausgesetzt, der 1.000 Mbit/s-Anschluss ist an der Schaltadresse in den Unitymedia Gigabit-Citys technisch verfügbar. Für Bestandskunden im 2/3play Fly 1000 besteht eine Tarifwechselmöglichkeit – sie zahlen dann den Preis, der ab dem zweiten Jahr gilt. Wichtig: Die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit beginnt im Falle einer Umstellung neu, so Vodafone.
Neuer Router für Gigabit-Surfgeschwindigkeit
Eine Neuerung gibt es auch bei der Hardware, die Kunden für ihren Kabelanschluss erhalten. Die Vodafone Station löst die Connect Box ab, die Unitymedia seinen Kunden bislang als Standard-Leihgerät für den Internetzugang zur Verfügung gestellt hat. Kunden erhalten den neuen WLAN-Kabelrouter ebenfalls kostenlos als Leihgerät. Das Gerät wird im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone bereits vermarktet.
Der neue Gigabit-Router Vodafone Station löst die Unitymedia Connect Box ab (Bild: Vodafone)