Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Telekom startet Hybrid LTE Option für MagentaZuhause Tarife
Bis zu 300 MBit/s über LTE zusätzlich am Festnetzanschluss
Die Deutsche Telekom bietet ihren Festnetz-Kunden jetzt eine neue Option für mehr Geschwindigkeit. Mit »Hybrid LTE« und einem Hybrid-Router können Kunden ihren MagentaZuhause und MagentaZuhause mit TV Tarif um LTE-Zugang auf bis zu 300 MBit/s beschleunigen. Voraussetzung ist eine gute LTE-Versorgung vor Ort. Die neue Tarif-Option ist ab sofort buchbar. Wir fassen das neue Angebot für Sie zusammen.
Hybrid-Router Speedport Pro (Bild: Deutsche Telekom)
Die Idee ist nicht ganz neu: Der schnelle (V)DSL-Anschluss zuhause wird mit LTE-Mobilfunk kombiniert. Damit sind höhere Geschwindigkeiten möglich. Die Telekom bietet dazu jetzt den neuen Hybrid-Router Speedport Pro. Dieser nutzt bei der Übertragung der Daten das Mobilfunknetz parallel zum Festnetz. So sind laut Telekom bis zu 300 MBit/s im Download möglich.
Die Option »Hybrid LTE« ist bei allen MagentaZuhause Tarifen für regulär 4,95 Euro monatlich buchbar. Zur Einführung erhalten Kunden bei Buchung bis zum 30. September 2020 die Hybrid LTE Option in den ersten drei Monaten ohne Aufpreis. Kunden mit »langsamen« Tarifen von weniger als 16 MBit/s - MagentaZuhause XS und S - erhalten die neue Option sogar dauerhaft kostenlos. Ausnahmen sind MagentaZuhause Start und Regio Tarife - hier ist die neue Hybrid LTE Option nicht verfügbar.
Die Tarif-Option hat eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn nicht mit einer Frist von sechs Werktagen zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird.
Damit die Hybrid LTE Option genutzt werden kann, benötigen die Telekom-Kunden einen hybridfähigen Router. Die Telekom bietet passend zum neuen Angebot jetzt den Speedport Pro Router an. Dieser ist für einmalig 389,82 Euro oder im Mietmodell für 9,70 Euro pro Monat zu haben.
Die Option Hybrid LTE kann auch die Verbindungssicherheit erhöhen: Bei einer Störung im Festnetz surfen und telefonieren die Kunden weiter über das Mobilfunknetz. Auch Kunden, deren neuer Anschluss noch nicht geschaltet wurde, können mit der Hybrid LTE Option sofort telefonieren und surfen. Die Option auch als Backup-Option in FTTH Tarifen und im Falle ungenügender LTE-Bandbreite buchbar.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.