Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
freenet FUNK ab sofort mit kostenloser Daten-Nutzung in Europa
30 Tage pro Jahr 1 GB EU-Datennutzung ohne Mehrkosten
freenet FUNK, das App-basierte Mobilfunkangebot, ist ab sofort auch im EU-Ausland nutzbar. Neu- und Bestandskunden erhalten damit kostenlose Datennutzung: 30 Tage pro Jahr stehen 1 GB EU-Datennutzung ohne Mehrkosten zur Verfügung. Telefonie und SMS sind im Ausland noch nicht möglich.
Mit der aktuellen Neuerung können Nutzer von freenet FUNK auch im EU-Ausland mobil im Internet surfen. Da die Datennutzung im ausland kostenlos ist, gibt es eine Einschränkung: Den Kunden stehen insgesamt nur 30 Tage im Jahr jeweils 1 GB pro Tag zur Verfügung.
Die neue Regelung gilt für 28 Ländern der Europäischen Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern sowie im Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen).
freenet FUNK bietet aktuell Tarifvarianten »freenet FUNK unlimited« und »freenet FUNK 1 GB« an. Sie unterscheiden sich nur beim Preis und dem ungedrosseltem Inklusivvolumen der mobilen Internet-Flat. Die Unlimited-Flat kostet 0,99 Euro/Tag, die 1 GB-Flat 0,69 Euro/Tag. Beide Tarife enthalten Flats für Telefonie und SMS und sind täglich künd- oder wechselbar. Der Kunde surft bei freenet FUNK per LTE mit einer Bandbreite von maximal 225 MBit/s. Neukunden zahlen eine einmalige Einrichtungspauschale von 10,- Euro. Zudem bieten beide Tarife eine kostenfreie Pausenfunktion von insgesamt 30 Tagen pro Jahr. In diesem Zeitraum hat der Kunde eine Telefonie- und SMS-Flat sowie eine monatlichen Datenflat, mit einer Geschwindigkeit von 64 kBit/s für die digitale Grundversorgung inklusive. Ab dem 31. Pausentag kostet diese Tarifvariante 0,29 Euro pro Tag.
Das Mobilfunk-Angebot wird komplett über die App gesteuert. Die freenet FUNK App ist im App-Store für iOS sowie im Google Play-Store für alle Android Smartphones kostenfrei erhältlich. Der Nutzer lädt sich die App herunter und entscheidet dann, welche der beiden Tarifalternativen er buchen will. Die Kosten für den Vertrag werden via PayPal abgerechnet. Der Kundenservice ist ebenfalls nur digital via WhatsApp erreichbar.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.