Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Telekom kündigt Bildungs-Flatrate für Schüler an
Neuer Mobilfunktarif als Zugang zur digitalen Bildung
Die Telekom wird eine »Bildungs-Flatrate« für Schüler anbieten. Das bestätigte das Unternehmen am Freitag. Damit können Nutzer mobil auf digitale Lerninhalte zugreifen, Hausaufgaben versenden oder im Homeschooling an Video-Chats teilnehmen. Die Bereitstellung sei kostenlos und das Datenvolumen unbegrenzt, erklärt die Telekom weiter.
Der neue Mobilfunktarif »Education« dient ausschließlich der Datennutzung und ist nur für Bildungsinhalte nutzbar. Welche Inhalte das konkret sind, sollen Schulen und Schulträgern als Vertragspartner der Telekom definieren. Ebenso sollen Schulträger und Schulen darüber entscheiden, wer die Flatrate erhalten soll. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek möchte über zielgruppenspezifische Tarife auch Schüler erreichen, deren Eltern bisher keine Netzanbindung bezahlen können.
Der Tarif soll nach Ende der Sommerferien in allen Bundesländern zur Verfügung stehen. Die technische Bereitstellung des Tarifes erfolge kurzfristig, so die Telekom. Am Montag stellte das Unternehmen zusätzlich klar, dass der neue Mobilfunktarif ausschließlich staatlich erkannten Schulträgern und Bildungseinrichtungen angeboten werde. Die SIM-Karten sollen mit den geförderten Endgeräten aus dem DigitalPakt zum Einsatz kommen. Die Kosten für die Schulträger belaufen sich auf 10 Euro pro Monat und Vertrag. Es fallen darüber hinaus keine Bereitstellungskosten an.
Quelle: Telekom-Blog