Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
Telekom Netzausbau: 5G an 1.257 Standorten aufgebaut
71 neue LTE-Standorte in rund vier Wochen in Betrieb genommen
Die Telekom hat in den vergangenen rund vier Wochen deutschlandweit an 1.257 Standorten 5G-Kapazitäten aufgebaut. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Auch LTE ist an diesen Standorten nutzbar - dank Dynamic Spektrum Sharing (DSS). Darüber hinaus habe die Telekom die vierte Mobilfunkgeneration hinaus noch an 219 bestehenden Standorten zusätzlich ausgebaut. Dazu kommen 71 LTE-Standorte, die das Unternehmen in den vergangenen Wochen neu in Betrieb genommen hat.
Die Bevölkerungsabdeckung bei LTE liegt laut Telekom jetzt bei 98,6 Prozent. Und auch 5G-Empfang ist im Netz der Telekom mittlerweile an vielen Stellen möglich. Laut Telekom kann 2/3 der Bevölkerung bereits heute auf das 5G-Netz des Netzbetreibers zugreifen.
In diesem Jahr will die Telekom weitere Tausende Antennen aufbauen oder aufrüsten. Ziel sei es, zum Jahresende 5G für 80 Prozent der Bevölkerung anzubieten, so das Unternehmen weiter.
Quelle: Mitteilung der Telekom