Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Honor 50 Smartphone mit Google-Diensten kommt
5G, 120-Hz-Display, 108-MP-Kamera ab 530 Euro
Honor bringt ein neues Smartphone nach Deutschland. Das Honor 50 ist mit Google Diensten ausgestattet, unterstützt 5G-Mobilfunk, hat ein 120 Hz Display und ein Kamera-System mit der 108-MP Hauptkamera. Das Smartphone ist regulär ab 529,90 Euro erhältlich.
Das neue Honor 50 Smartphone ist mit Google Mobile Service (GMS) ausgestattet und wird vom Snapdragon 778G Mobile Platform von Qualcomm angetrieben. Damit funkt das neue Smartphone auch in 5G Netzen. Weiterhin sorgen Bluetooth 5.2, WiFi 6, NFC und ein USB Typ-C Anschluss für Konnektivität.
Honor hebt beim neuen Smartphone das neue Kamerasystem hervor. Die 32-MP-Frontkamera hat einen Blickwinkel von 90 Grad. Auf der Rückseite verfügt das neue Smartphone über eine Vierfach-Kamera mit einer 108-MP Hauptkamera, einer 8-MP-Weitwinkelkamera, einer 2-MP-Makrokamera und einer 2-MP-Tiefenkamera. Mit sechs Multivideo-Aufnahmemodi, bei denen die vordere und die hintere Kamera gleichzeitig zum Einsatz kommen, kann der Benutzer zwischen den Kameras wechseln und so Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven aufnehmen. Außerdem gibt es einen Beauty-Modus und Video-Story-Vorlagen. Drahtlose Headsets, die über Bluetooth verbunden sind, können während der Videoaufnahme als drahtlose Mikrofone verwendet werden.
Das Gehäuse des neuen Honor 50 Smartphones verfügt über einen schlanken Rahmen auf der Vorderseite und 2,5D polierte Glaskanten auf der Ober- und Unterseite des Displays. Das Display des Honor 50 ist 6,57-Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixeln. Laut Hersteller deckt das OLED Display 100 Prozent der DCI-P3-Farbskala ab. Dazu kommen eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz (dynamisch) sowie ein optischer Fingerprintsensor.
Der 4.300 mAh Akku soll einen ganzen Tag lang ununterbrochene Nutzung ermöglichen. zum Laden wird die 66-Watt SuperCharge Technologie unterstützt. Mit dem mitgelieferten Ladegerät soll der Akku innerhalb von 20 Minuten auf 70 Prozent aufgeladen werden können.
Als Software kommt Magic UI 4.2 zum Einsatz, welches auf auf Android 11 basiert. Auch Google-Diensten und der Play Store sind dabei.
Preise und Verfügbarkeit
Das Honor 50 ist in vier Farbvarianten erhältlich. Neben den Midnight Black und Emerald Green Varianten, welche bereits von frühern Modellen von Honor (und Huawei) bekannt sind, gibt es zwei neue Varianten: Frost Crystal und »Honor Code«, bei der das Honor-Logo auf der Rückseite wiederholt wird.
Das Honor 50 Smartphone ist in der Variante mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher zu einem Preis von 529,90 Euro erhältlich. Die Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher soll 599,90 Euro kosten.
Während des Vorbestellungszeitraums (28. Oktober bis 15. November 2021) gilt zusätzlich ein Sonderangebot:
- Honor 50 in der 6 GB/128 GB Version wird zusammen mit Honor Earbuds 2 Lite (99,90 Euro) für 499,90 Euro angeboten.
- Honor 50 in der 8 GB/256 GB Version zusammen mit Honor Earbuds 2 Lite (99,90 Euro) kostet für 599,90 Euro.