Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
O2: Kürzere Kündigungsfrist und kein Aufpreis für Tarife ohne Laufzeit
Änderungen bei allen O2 Mobilfunk- und Festnetztarifen ab Dezember 2021
O2 schafft ab dem 01. Dezember 2021 für alle O2 Free und O2 Free Unlimited Mobilfunktarife den Aufpreis für Tarife ohne Laufzeit ab. Zudem reduziert O2 die reguläre Kündigungsfrist von drei Monaten auf nur einen. Eine weitere wichtige Neuerung: Ebenfalls ab Dezember verlängern sich bestehende Laufzeitverträge nach Ende der regulären Vertragslaufzeit automatisch nur noch im Monatsrhythmus. Damit schafft O2 die bisher übliche automatische Vertragsverlängerung von 12 Monaten ab. Diese Änderung sowie die Neuerung zur verkürzten Kündigungsfrist treten für alle Kunden automatisch in Kraft.
Hintergrund der Neuerungen bei O2: Am 01. Dezember 2021 tritt die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft. Diese bringt einige neue Regelungen mit, darunter kürzere Kündigungsfristen bei automatischen Vertragsverlängerungen.
Hier sind die drei Neuerungen für O2 Laufzeitverträge ab dem 01. Dezember 2021 im Detail:
1. Flexibilität bei der Vertragslaufzeit
Aktuell bietet O2 die O2 Free Tarife sowohl mit klassisch 24 Monaten Laufzeit als auch auch Mobilfunkverträge mit einmonatiger Laufzeit. Letztere kosteten bisher einen Aufpreis von 5 Euro monatlich über die sogenannte Flex-Option. Sie entfällt nun dauerhaft für alle bis zum 31.05.2022 abgeschlossenen Verträge.
2. Kürzere Kündigungsfristen
O2 reduziert automatisch für alle Bestands- und Neukunden im Mobilfunk und Festnetz die Frist, in der sie ihren Kündigungswunsch vor Vertragsablauf mitteilen müssen. Statt regulär drei Monate im Voraus, reicht es nun, die Kündigung mit einem Vorlauf von einem Monat anzumelden.
3. Kurze Verlängerung der Vertragslaufzeit
Künftig verlängern sich Mobilfunk- und Festnetzverträge nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit statt wie bisher um 12 Monate nur noch im Monatsrhythmus. O2 setzt diese Regelung gleichermaßen für Bestands- und Neukunden um. Die Regelung gilt unmittelbar auch für Kundinnen und Kunden, die sich zum 1. Dezember bereits in einer automatischen Vertragsverlängerung befinden, so der Anbieter weiter.
Kostenlose O2 Testkarte
Mit der O2 Testkarte können Interessierte weiterhin 30 Tage lang kostenlos unbegrenzt und ohne notwendige anschließende Kündigung das Netz von O2 ausprobieren. Das Angebot gilt nur für Neukunden, also diejenigen, die keinen O2 Mobilfunkvertrag in den letzten 6 Monaten hatten. Tarif gilt nur für Deutschland und endet nach Ablauf der Laufzeit von 30 Tagen automatisch. Im Tarif enthalten sind ein mobiler Internetzugang mit unbegrenztem Datenvolumen und einer geschätzten max. Datenübertragungsrate von 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 56,2 MBit/s; Upload 50 MBit/s, im Durchschnitt 28 MBit/s, an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im deutschen O2 Mobilfunknetz sowie nationale Gespräche und SMS in alle deutschen Netze.
Quelle: Mitteilung von Telefónica Deutschland / O2
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.