Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Telekom eröffnet neuen Flagship-Store in Köln
Neue Konzepte auf 300 Quadratmetern und digitales Einchecken
Die Telekom hat einen neuen Flagship-Store in der Kölner Schildergasse nach umfassenden Umbau wiederöffnet. Auf über 300 Quadratmetern Fläche können die Kunden die Produkte und Services des Unternehmens ausprobieren. Die Telekom setzt dabei auf eine Erlebniswelt, bei der sowohl ältere als auch jüngere Menschen, Privat- und Geschäftskunden die Angebote testen sollen.
Komplett umgestaltet ist der Telekom Shop in der Kölner Schildergasse ab heute wieder für das Publikum geöffnet. (Bild: Deutsche Telekom AG)
Wie die Telekom schreibt, bietet das Konzept des Flagship-Stores insgesamt neun Neuheiten. Dazu gehört unter anderem auch ein digitales Welcome Management: Die Kunden checken digital ein, ihre Anliegen werden erfasst und wenn möglich direkt gelöst. Bei größeren Anliegen können die Kunden sich auch außerhalb des Stores frei bewegen, bis sie per SMS an ihren Beratungstermin erinnert werden.
Ebenfalls neu sind die Erlebnisinseln. Hier können die Kunden mehr über die Themen wie zum Beispiel Heimvernetzung und schneller Internetanschlüsse erfahren, inklusive Verfügbarkeitscheck. Auch gibt es einen Ideenschmiede-Corner, an dem die Kunden Produkten und Services der Telekom aktiv mitgestalten können. Für die jüngsten Besucher gibt es einen Kids Corner mit digitale Unterhaltungsmöglichkeiten speziell für Kinder. Dazu gehören unter anderem Kekz-Kopfhörer, welche Hörspiele von einem digitalen Chip abspielen – ohne, dass ein weiteres Gerät, Kabel oder eine Internetverbindung nötig ist.
Die Telekom hat bei der Shopgestaltung auch an die Nachhaltigkeit gedacht. So kann das Aussehen des Flagship-Stores künftig noch schneller und günstiger angepasst werden. Weiterhin kommen Recycling-Materialien und Vintage-Stoffen zum Einsatz. Die Telekom bezeichnet den neuen Flagship-Store in Köln als den bislang grünsten der Telekom-Shops.
Quelle: Mitteilung der Telekom