Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Deutsche Telekom schließt Mehrheitsverkauf von GD Towers ab
Teilverkauf des Funkturmgeschäfts in Deutschland und Österreich
Die Deutsche Telekom hat zum 01. Februar 2023 den Teilverkauf ihres Funkturmgeschäfts in Deutschland und Österreich abgeschlossen, das in der Einheit GD Towers zusammengefasst ist. Der Konzern hatte im Juli 2022 angekündigt, 51 Prozent an GD Towers an DigitalBridge und Brookfield zu verkaufen. Mit dem Abschluss der Transaktion fließen der Deutschen Telekom insgesamt mehr als 10 Milliarden Euro von den Käufern und GD Towers zu.
Antennenaufbau 5G (Bild: Deutsche Telekom)
GD Towers betreibt mit rund 800 Mitarbeitenden mehr als 40.000 Mobilfunk-Standorte in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen erzielte 2021 einen pro forma Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Das bereinigte pro forma EBITDA AL belief sich 2021 auf 640 Millionen Euro.
Das Führungsteam um CEO Bruno Jacobfeuerborn und Chairman Thorsten Langheim soll das Geschäft weiterhin führen, so die Telekom weiter. Die Deutsche Telekom behält 49 Prozent der Anteile mit bedeutenden Minderheitsrechten und bleibt damit an künftiger Wertsteigerung im attraktiven Infrastruktur-Geschäft beteiligt. Telekom Deutschland und Magenta Austria werden über langfristige Vereinbarungen weiterhin uneingeschränkten Zugriff auf die passive Infrastruktur von GD Towers haben.
Quelle: Mitteilung der Telekom