Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Gigaset stellt neue Tischtelefone der DESK Serie vor
Vier neue Geräte zum Telefonieren im Festnetz
Auf der Suche nach einem einfachen schnurgebundenen Festnetz-Telefon? Gigaset hat mehrere neue Modelle der DESK-Reihe angekündigt. Den Anfang macht das hörgerätekompatible DESK 400, das ab Anfang Dezember in Deutschland vertrieben wird. Das kompaktere DESK 200 sowie zwei weitere Geräte - DESK 600 und 800A sollen bis Mitte 2023 folgen.
Gigaset DESK 400
Das Gigaset DESK 400 bietet Basisfunktionen zum Telefonieren. Das Gerät verfügt über vier Direktwahltasten für die wichtigsten Kontakte. Zusätzlich lassen sich bis zu zehn Rufnummern als Kurzwahl speichern. Das Gerät kann wahlweise als Tisch- oder Wandtelefon verwendet werden. Das Telefon ist nach ITU-T P.370 zertifiziert und damit hörgerätekompatibel. Das DESK 400 ermöglicht also Trägern von Hörgeräten mit induktiver Übertragung Telefonate ohne störende Geräusche. Die Klingeltonlautstärke ist dreistufig regelbar, die Hörerlautstärke hat zwei Stufen. Das Gerät funktioniert direkt an einer externen Telefonleitung (a/b) oder an einer Telefonanlage.
Das DESK 200 ist besonders platzsparend. Mit nur acht Zentimetern Breite kann es hängend oder auf dem Tisch stehend betrieben werden. Das Tastenfeld befindet sich im Hörer, Anrufe werden mit einer von drei verschiedene Melodien und zusätzlich über eine LED signalisiert. Auch bei diesem Telefon lassen sich bis zu zehn Rufnummern als Kurzwahl speichern. Auch die üblichen Funktionen wie Wahlwiederholung und Stummtaste sind dabei. Außerdem ist das Gigaset DESK 200 hörgerätekompatibel.
Gigaset DESK 200
Die DESK 600 und DESK 800A Modelle sollen zusätzlich über Komfortfunktionen verfügen. Diese Telefone sollen unter anderem über doppelt belegbare Direktwahltasten, Telefonbücher für bis zu 100 Einträge, Hörgerätkompatibilität, Wandmontage-Möglichkeiten und 3-zeilige LCD-Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung in den Abmessungen 3,4cm x 6,6cm verfügen. Das DESK 800A soll zusätzlich einen Anrufbeantworter mit einer Aufzeichnungszeit von bis zu 60 Minuten sowie visueller Anrufanzeige bei eingehenden Anrufen, im Freisprechbetrieb oder verpassten Anrufen bieten.
Preise und Verfügbarkeit
Die Modelle DESK 200 und DESK 400 benötigen kein eigenes Netzteil, sie beziehen den Strom direkt über das Telefonanschlusskabel. Die Telefone sollen wahlweise in Schwart oder Weiß angeboten werden. Das DESK 400 ist ab Anfang Dezember für 29,99 Euro (UVP) erhältlich und das Desk 200 ist ab Mitte Januar für 24,99 Euro (UVP) erhältlich. DESK 600 und DESK 800A sollen ab Mitte 2023 folgen - zu Preisen von 54,99 Euro und 69,99 Euro (UVP).
Quelle: Gigaset