Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
M-net Glasfaseranschlüsse ab sofort in Weilheim verfügbar
Neuer Provider im Glasfasernetz der Stadtwerke Weilheim verfügbar
Haushalte in der oberbayerischen Stadt Weilheim können jetzt auch Internet-, Telefon und HD-TV-Anschlüsse von M-net buchen. Das teilte der Anbieter jetzt mit. Möglich wird das im Rahmen einer Open Access Kooperation mit der Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH (SWE). Damit können rund 800 Haushalte und Gewerbebetriebe, die per FTTH (Fiber to the Home) an das Netz der Stadtwerke angeschlossen sind, die Angebote von M-net nutzen.
M-net Glasfaseranschlüsse ab sofort in Weilheim verfügbar (Bild: M-net; Collage: tarif4you)
Die Nutzer in Weilheim, die einen Glasfaser-Anschluss bis in die Wohnung bzw. Büro haben, können jetzt laut Mitteilung von M-net Anschlüsse mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde beim Anbieter buchen. Damit haben sie mehr Entscheidungsfreiheit bei der Wahl ihres Internet- und Telefonanbieters.
Seit 2017 bauen die SWE ihr eigenes Glasfasernetz im Stadtbereich aus. Im Rahmen von geförderten Projekten wurden seitdem unterversorgte Gebiete erschlossen. Wo keine staatliche Förderung möglich ist, erweitern die Stadtwerke das Netz auf eigenwirtschaftlicher Basis.
Quelle: Mitteilung von M-net