Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
M-net erweitert Glasfasernetz in Vilsbiburg und Umland
Rund 270 neue FTTB-Glasfaseranschlüsse
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net erweitert gemeinsam mit den Stadtwerken Vilsbiburg das Glasfasernetz in der niederbayerischen Stadt Vilsbiburg. Dabei werden Glasfaserleitungen bis in einzelne Häuser und Bürogebäude verlegt (FTTB). Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Stadt und M-net nun geschlossen. Damit sollen bald 235 private Haushalte und 33 Gewerbebetriebe Internet-, Telefon- und HD-TV Anschlüsse mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde erhalten können.
M-net erweitert Glasfasernetz in Vilsbiburg und Umland (Bild: M-net; Collage: tarif4you)
Bei dem sogenannten FTTB-Ausbau (Fiber-to-the-Building) wird durchgängig eine Glasfaser-Leitung bis ins Haus verlegt; auf die Verwendung von Kupferkabeln wird verzichtet. Auf dieser Basis können Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde und künftig sogar noch höhere Geschwindigkeiten bereitgestellt werden. zu beachten ist allerdings, dass die weitere Verkabelung in den Häusern dann auch andere Technologien außer Glasfaser beinhaltet, darunter auch weiterhin Kupferkabel.
Die Bauarbeiten sollen »in Kürze« starten und bis Ende 2024 abgeschlossen sein, so M-net weiter.
Quelle: Mitteilung von M-net