Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
FTTH-Ausbau läuft bereits
Die Tele Columbus Gruppe mit ihrer Marke PŸUR will in Löbau großflächig Glasfaser-Anschlüsse ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die Liegenschaften der großen Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3.000 Wohnungen bis 2025 mit Glasfaser erschlossen werden. Die Glasfasern werden dabei bis in die Wohnungen verlegt und machen das Internet bis zu 1.000 MBit/s schnell.
Ausgebaut werden sollen die Wohnungen bei der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau (Wobau), der Wohnungsgenossenschaft Löbau eG (WG) sowie der Wohnungsgenossenschaft in der Oberlausitz eG (WGO). Dabei ersetzt Tele Columbus die bisherige Verkabelung mit Koaxialkabeln in den Häusern vollständig mit Lichtwellenleiter. Dabei wird Glasfaser bis in die Wohnung (FTTH) ausgebaut. Erst hier werden die Lichtsignale für Internet, Telefon und Fernseher wieder in elektrische Signale umgewandelt. Mit der Technik werden die Internetanschlüsse bis zu 1.000 MBit/s schnell.
Bislang erfolgt die Breitbandversorgung über die Kabelanschlüsse von PŸUR in Löbau über ein Verteilnetz, bei dem die Glasfasern vor oder in den Gebäuden enden. Auf diese Weise können bisher Bandbreiten bis zu 400 MBit/s zur Verfügung gestellt werden, so der Anbieter. Der geplante Glasfaserausbau führt zu einem Temposprung und erweitert auch die verfügbaren Kapazitäten im Netz.
Die Bauarbeiten in Löbau seien bereits in vollem Gange, schreibt Tele Columbus weiter. Etwa 4.000 Meter Glasfaser werden derzeit im Tiefbauverfahren ergänzt. Voraussichtlich Ende 2023 starten dann, Haus für Haus, die Verlegearbeiten. Ein Jahr später sollen schließlich die letzten der mehr als 3.000 Glasfaseranschlüsse fertiggestellt sein.
Quelle: Mitteilung von Tele Columbus