Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Vodafone ermöglicht 5G-Roaming in 66 Ländern
Schnelles 5G-Netz rund um die Welt
Das Smartphone im Urlaub nutzen: Egal ob am Strand auf Mallorca, beim Wandern in den Schweizer Bergen oder bei einem Roadtrip durch die USA – mit den Liebsten zuhause möchte man so schnell wie möglich die Schnappschüsse aus dem Urlaub teilen und sich gegenseitig auf dem Laufenden halten. Mit Roaming ist das ist die mobile Kommunikation im Ausland möglich; inzwischen wird das Thema 5G Roaming immer präsenter. Nun hat Vodafone bekannt gegeben, dass Mobilfunkkunden des Anbieters das 5G Netz in 66 Ländern nutzen können. Dazu zählen auch fernab gelegene Ziele wie Peru, Gibraltar und Taiwan. Aber auch in den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen wie Spanien, Italien, Griechenland und Kroatien kann mit 5G gesurft werden.
Vodafone: 5G-Roaming in 66 Ländern (Foto: iStockphoto.com/AntonioGuillem)
Roam-like-at-home Regelung
Damit man nach dem Urlaub beim Anblick der Handyrechnung nicht erschrickt, gilt seit dem 15. Juni 2017 in der EU die Regelung, dass Telefonieren, SMS schreiben und die Nutzung mobiler Daten wie innerhalb Deutschlands berechnet werden müssen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen dieser Regelung, zum Beispiel die Türkei und die Schweiz. Innerhalb der europäischen Union ist das Roaming in allen Vodafone GigaMobil- und Red-Tarifen inklusive.
Um im Urlaub in einem 5G-Netz schnell zu surfen, wird ein 5G-fähiges Smartphone und eine deutsche SIM-Karte von Vodafone benötigt. Alle Reisenden nutzen ihren deutschen Tarif dann auch im Ausland zu den gleichen Konditionen wie im Inland.
Länder in denen Vodafone 5G Roaming ermöglicht
Amerikanische Jungferninseln, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Bulgarien, China, Dänemark, Dominikanische Republik, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guatemala, Hong Kong, Indonesien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kroatien, Kuwait, Lettland, Luxemburg, Macau, Malediven, Malta, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Oman Österreich, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Zypern.
Erst vor wenigen Tagen hat die Telekom bekannt gegeben, dass Mobilfunkkunden das 5G-Roaming in 60 Ländern nutzen können.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.