Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
Tele Columbus: Über 6.000 Wohnungen in Weißwasser bekommen einen Glasfaseranschluss
Bauarbeiten für FTTH Anschlüsse bereits im Gange
Die Tele Columbus Gruppe beginnt in Weißwasser/ Oberlausitz einen großflächigen Glasfaserausbau. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Demnach sollen die Liegenschaften der großen Wohnungsunternehmen mit mehr als 6.000 Wohnungen bis 2025 mit Glasfaser erschlossen werden. Die Glasfasern werden dabei bis in die Wohnungen verlegt und machen das Internet 1.000 MBit/s schnell.

Die neuen Glasfaser-Anschlüsse bis in die Wohnungen (FTTH) sollen bei diesen Wohnungsunternehmen ausgebaut werden: WBG – Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser, die WGW Wohnungsbaugenossenschaft Weißwasser eG sowie die WGO - Wohnungsgenossenschaft in der Oberlausitz. Bislang erfolgt die Breitbandversorgung über die Kabelanschlüsse von PŸUR in Weißwasser über ein Verteilnetz, bei dem die Glasfasern vor oder in den Gebäuden enden. Auf diese Weise können bisher Bandbreiten bis zu 400 MBit/s zur Verfügung gestellt werden.
Die herkömmlichen Koaxialkabel in den Häusern werden dabei vollständig durch Lichtwellenleiter ersetzt. Erst im Wohnzimmer werden die Lichtsignale für Internet, Telefon und Fernseher wieder in elektrische Signale umgewandelt. Der geplante Glasfaserausbau führt zu einem Temposprung auf bis zu 1.000 MBit/s und erweitert die verfügbaren Kapazitäten im Netz.
Die Bauarbeiten seien in Weißwasser bereits im Gange. Voraussichtlich Ende 2023 sollen dann, buchstäblich Haus für Haus, die Verlegearbeiten starten. 2025 sollen schließlich die letzten der mehr als 6.000 Glasfaseranschlüsse fertiggestellt sein, so Tele Columbus weiter.
Quelle: Mitteilung von Tele Columbus