Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
motorola razr40 ab sofort verfügbar
Faltbares Smartphone zum günstigen Preis
Motorola bringt ein neues Foldable auf den Markt: Das motorola razr40 gehört zu vergleichsweise günstigen faltbaren Smartphones und soll dennoch die wichtigsten Funktionen im eleganten Design bieten. Wir fassen das neue klappbare Smartphone für Sie zusammen.
Das neue motorola razr40 im Flip-Design soll sich optisch durch seine Farbvarianten und Kunstleder auf dem Gehäuse absetzen. Das Smartphone verfügt über dasselbe interne Display, das Teardrop-Scharnier und das kultige Flip-Design, das auch das vor kurzem vorgestellte razr40 ultra auszeichnet. Der auffälligste Unterschied des neuen razr40 ist das kleinere Außendisplay. Dennoch soll es laut Hersteller alle Funktionen bieten, die man von einem High-End-Smartphone zu einem günstigeren Preis erwartet.
Auf dem 1,5-Zoll kleinen Außendisplay sollen die Nutzer die wichtigsten Informationen sehen, ohne ihr Gerät aufklappen zu müssen. So können sie zum Beispiel Benachrichtigungen abrufen, das Wetter checken, Songs abspielen und ihren Terminkalender überprüfen. Darüber hinaus ist es auch möglich, mit dem razr40 auf dem externen Display zu interagieren: Es gibt Bedienfelder und es ist zum Beispiel möglich, durch Wischen nach links oder rechts auf das Wetter, den Kalender und die Benachrichtigungen zuzugreifen. außerdem können die Nutzer Songs direkt auf dem externen Display abspielen, pausieren und überspringen. Bereiche auf dem Startbildschirm lassen sich zudem individuell anordnen.
Aufgeklappt bietet das Gerät ein 6,9-Zoll großes POLED-Display (2.640 x 1.080 Pixel, 413 ppi) mit HDR10+ Zertifizierung und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz. Weiterhin verfügt das Gerät über Stereolautsprecher mit Dolby Atmos sowie Spatial Sound für den besseren Klang.
Das Smartphone verfügt über eine 64-MP-Hauptkamera mit OIS und Laser-Autofokus sowie Time-of-Flight-Sensor (TOF). Mit dem 13MP Ultrawide + Macro Vision Objektiv können Nutzer Weitwinkelaufnahmen bis hin zu extremen Nahaufnahmen aus einer Entfernung von nur 2,5cm machen. Hinzu kommt eine 32-MP-Frontkamera.
Im Inneren des neuen Smartphone arbeitet ein Mobile Snapdragon 7 Prozessor (1. Generation). Diesem stehen 8 GB LPDDR4X Arbeitsspeicher (RAM) zur Seite. Der interne Speicher ist 256 GB groß (UFS 2.2 + LPDDR4X). Der 4.200 mAh Akku unterstützt 30W-TurboPower-Aufladen; ein 33W-Ladegerät soll im Lieferumfang sein. Zu den weiteren Funktionen gehören unter anderem seitlicher Fingerabdrucksensor und Face-Unlock. Motorola liefert das razr40 mit Android 13 aus.
Preise und Verfügbarkeit
Das motorola razr40 ist ab sofort verfügbar. Das Gerät ist in den Farben Sage Green, Vanilla Cream und Summer Lilac zu haben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 899,99 Euro.
Bilder: Motorola