Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
AVM: Mit FRITZ!Box 6850 5G und LTE über die SIM-Karte telefonieren
Update auf FRITZ!OS 7.56 bringt neue Funktion auf mobile Router
AVM hat für seine FRITZ!Box 6850 5G und LTE Router die neue Firmware-Version FRITZ!OS 7.56 Version veröffentlicht. Mit dem Update können die Nutzer nun auch mit einem angeschlossenen Telefon über die SIM-Karte telefonieren. Zuvor war dies nicht möglich und es musste ein anderer Voice-over-IP-Anbieter eingerichtet werden. Nach dem Update können Sie also etwa mit Ihrem FRITZ!Fon die mobile Rufnummer der SIM-Karte für Telefonate nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Tarif der SIM-Karte auch Voice over LTE (VoLTE) unterstützt.
Um die Telefonie über die SIM-Karte einzurichten müssen die Nutzer die Benutzeroberfläche ihrer FRITZ!Box aufrufen und den Menüpunkt »Telefonie > Eigene Rufnummern« auswählen. Dort wählen sie die Option »Neue Rufnummer« und dann »Mobilrufnummer« aus. Hier geben sie nun ihre Mobilrufnummer (ohne Landesvorwahl) in das entsprechende Feld ein und klicken Sie abschließend auf »Übernehmen«.
Laut AVM ist FRITZ!Box 6850 5G darüber hinaus für das Telefonieren in 5G-Standalone-Netzen vorbereitet und unterstützt zusätzlich auch Voice over New Radio (VoNR oder auch Vo5G genannt). Damit muss ein Endgerät für ein Telefonat nicht auf den LTE-Standard wechseln. Erste Anbieter in Deutschland haben bereits angekündigt, Voice over New Radio in ihrem Netz demnächst bereitzustellen.
Quelle: Mitteilung von AVM