Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
AVM: Mit FRITZ!Box 6850 5G und LTE über die SIM-Karte telefonieren
Update auf FRITZ!OS 7.56 bringt neue Funktion auf mobile Router
AVM hat für seine FRITZ!Box 6850 5G und LTE Router die neue Firmware-Version FRITZ!OS 7.56 Version veröffentlicht. Mit dem Update können die Nutzer nun auch mit einem angeschlossenen Telefon über die SIM-Karte telefonieren. Zuvor war dies nicht möglich und es musste ein anderer Voice-over-IP-Anbieter eingerichtet werden. Nach dem Update können Sie also etwa mit Ihrem FRITZ!Fon die mobile Rufnummer der SIM-Karte für Telefonate nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Tarif der SIM-Karte auch Voice over LTE (VoLTE) unterstützt.

Um die Telefonie über die SIM-Karte einzurichten müssen die Nutzer die Benutzeroberfläche ihrer FRITZ!Box aufrufen und den Menüpunkt »Telefonie > Eigene Rufnummern« auswählen. Dort wählen sie die Option »Neue Rufnummer« und dann »Mobilrufnummer« aus. Hier geben sie nun ihre Mobilrufnummer (ohne Landesvorwahl) in das entsprechende Feld ein und klicken Sie abschließend auf »Übernehmen«.
Laut AVM ist FRITZ!Box 6850 5G darüber hinaus für das Telefonieren in 5G-Standalone-Netzen vorbereitet und unterstützt zusätzlich auch Voice over New Radio (VoNR oder auch Vo5G genannt). Damit muss ein Endgerät für ein Telefonat nicht auf den LTE-Standard wechseln. Erste Anbieter in Deutschland haben bereits angekündigt, Voice over New Radio in ihrem Netz demnächst bereitzustellen.
Quelle: Mitteilung von AVM