Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
O2 ermöglicht 5G-Roaming in 70 Ländern
5G-Nutzung rund um die Welt
O2-Kunden können das 5G Netz nicht nur beim Urlaub in Deutschland sondern auch im Ausland nutzen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das 5G-Roaming inzwischen in 70 Ländern möglich. So können O2 Privat- und Business-Kunden das schnelle Netz auch auf Reisen nutzen.

Je nach Gerät, Tarif und abhängig von der lokalen Verfügbarkeit des Netzes surfen O2 Kunden dann mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde. Seit Juni surfen auch O2 Prepaid-Kunden im 5G-Netz, wodurch ihnen der Highspeed-Standard ebenfalls im Ausland zur Verfügung steht.
O2 startete im Sommer 2022 mit dem 5G-Roaming in den ersten zehn europäischen Ländern. Seitdem hat der Anbieter den Zugang zum 5G-Standard im Ausland erweitert. 5G-Roaming ist aktuell in folgenden Ländern und Regionen möglich:
Ägypten, Andorra, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Bulgarien, China, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Island, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malediven, Malta, Mexiko, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Oman, Österreich, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Taiwan, Thailand, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, USA, Usbekistan, Vatikan, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Virgin Islands, Zypern.
Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.