Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
O2 baut 5G-Netz in deutschen Urlaubsregionen aus
5G von der Nord- und Ostsee bis in die Alpen
04. August 2023
O2 Telefónica baut sein 5G-Netz weiter aus. So wurde das Netz zuletzt gezielt in beliebten deutschen Urlaubsregionen ausgebaut. Dazu zählen laut Mobilfunkanbieter Seebäder und Strände an Nord- und Ostsee genauso wie die bayerischen Seen und Alpen.
O2 baut 5G-Netz in deutschen Urlaubsregionen aus (Bild: O2 Telefónica)
O2 hat nach eigenen Angaben in folgenden Urlaubsregionen das eigene 5G-Netz im Laufe der vergangenen Monate ausgebaut:
- Ostsee: Ostseebad Boltenhagen, Seebad Dietrichshagen, Fischland Darß-Zingst (Zingst und Ostseebad Dierhagen), Rügen (Bergen auf Rügen, Glowe, Samtens, Dranske und Putbus), Usedom (Ferienzentrum Trassenmoor)
- Nordsee: Sylt (Tinnum, Rantum), Wyk auf Föhr, Amrum (Nebel), Borkum, Husum, Sankt Peter-Ording, Büsum, Horumersiel, Dornum
- Bayerische Seen: Gstadt am Chiemsee, Gmund am Tegernsee, Feldafing, Berg am Starnberger See, Herrsching am Ammersee, Murnau am Staffelsee
- Bodensee: Friedrichshafen, Konstanz, Daisendorf, Allensbach
- Alpenregion: Farchant, Bayrischzell, Bad Reichenhall, Vorderriß im Karwendel, Luftkurort Piding im Berchtesgadener Land
- Allgäu: Oberstdorf, Bolsterlang, Kempten
- Schwarzwald: Münstertal, Wieden, Sulzburg
- Mosel: Koblenz, Cochem, Traben-Trarbach, Veldenz
- Eifel: Welschbillig, Kyllburg, Mettendorf, Ulmen, Prüm, Biersdorf am See, Monschau
Bundesweit versorgt das O2 Netz nach Angaben des Anbieters bereits rund 90 Prozent der Bevölkerung mit dem 5G Standard. Bis spätestens 2025 will der Anbieter die gesamte Bevölkerung versorgen.
Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n22648.html